Vahya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vahya''' (Sanskrit: वाह्य vāhya ''adj.'' u. ''n.'') ist ein Gerundium der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vah und bedeutet: was…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vahya''' ([[Sanskrit]]: वाह्य vāhya ''adj.'' u. ''n.'') ist ein [[Gerundium]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[vah]] und bedeutet: was gefahren wird, was gezogen wird; geritten werdend, getragen werdend; Zugtier, Reittier, Vehikel; das vierte [[Jyotisha|astrologische]] Haus ([[Nakshatra]]).
'''Vahya''': '''1.''' ([[Sanskrit]] वह्य vahya), zum Fahren tauglich. Vahya ist ein Sanskritwort und bedeutet zum Fahren tauglich. '''2.''' ([[Sanskrit]] वाह्य vāhya), gefahren, gezogen, geritten werdend., n. Zugtier, Gefährt; Abstr.  Vahya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[gefahren]], gezogen, geritten werdend., Name Zugtier, Gefährt; Abstr.  


[[Datei:Durga neun Aspekte.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] mit ihren Neun Aspekten]]
==Verschiedene Schreibweisen für Vahya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vahya auf Devanagari wird geschrieben " वह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vahya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vahya ", in der [[Velthuis]] Transkription " vahya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vahya ".
==Video zum Thema Vahya==
Vahya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|mMQdLWfzM4Y}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vahya==
* [[Auddharika]]
* [[Snatva]]
* [[Talpya]]
* [[Gharmya]]
* [[Patanita]]
* [[Dapaniya]]
* [[Vahnisphulinga]]
* [[Vahnitama]]
* [[Vahyaka]]
* [[Vai]]
* [[Vaibhashika]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vahin]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ wie wird man yogalehrer]
*[[Vahini]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
*[[Vahni]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
*[[Vahana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yoga lehrer ausbildung]
*[[Pravaha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Übungsleiter Ausbildung]
* [[Kriya Yoga]]
* [[Milch]]
* [[Yoga Nidra]]
* [[AcroYoga]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch zum Fahren tauglich. Sanskrit Vahya
:Sanskrit  Vahya Deutsch zum Fahren tauglich.
:Sanskrit '''Vahya''' - Deutsch ''gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr''
:Deutsch ''gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr'' Sanskrit  '''Vahya'''
:Sanskrit - Deutsch '''Vahya'''  -  ''gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr''
:Deutsch - Sanskrit ''gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr''  -  '''Vahya'''
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Astronomie]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:06 Uhr

Vahya: 1. (Sanskrit वह्य vahya), zum Fahren tauglich. Vahya ist ein Sanskritwort und bedeutet zum Fahren tauglich. 2. (Sanskrit वाह्य vāhya), gefahren, gezogen, geritten werdend., n. Zugtier, Gefährt; Abstr. Vahya ist ein Sanskritwort und bedeutet gefahren, gezogen, geritten werdend., Name Zugtier, Gefährt; Abstr.

Durga mit ihren Neun Aspekten

Verschiedene Schreibweisen für Vahya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vahya auf Devanagari wird geschrieben " वह्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vahya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vahya ", in der Velthuis Transkription " vahya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vahya ".

Video zum Thema Vahya

Vahya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vahya

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch zum Fahren tauglich. Sanskrit Vahya
Sanskrit Vahya Deutsch zum Fahren tauglich.
Sanskrit Vahya - Deutsch gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr
Deutsch gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr Sanskrit Vahya
Sanskrit - Deutsch Vahya - gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr
Deutsch - Sanskrit gefahren, gezogen, geritten werdend, Name Zugtier, Gefährt; Abstr - Vahya