Ashta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ashta''' ([[Sanskrit]]: अष्ट aṣṭa ''adj.'') Ashta heißt einfach die Zahl acht. Ashta und acht klingen durchaus ähnlich. [[Sanskrit]] und Deutsch haben ja ähnliche [[Wurzel]]n. Manche sagen sogar, dass Sanskrit die älteste der indoeuropäischen [[Sprache]]n ist und die anderen sich daraus entwickelt haben. Sei es, wie es ist, Ashta heißt acht. Die Zahl acht kommt im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga] immer wieder vor und hat auch eine besondere [[Bedeutung]]. Es gibt z.B. Ashta-Angas, die acht Stufen, Ashtangas. [[Patanjali]] [[Yoga]] ist zum Beispiel. ein [[Ashtanga Yoga]]. Oder es gibt die [[Ashta Siddhi]]s, die acht großen übernatürlichen [[Kraft|Kräfte]], die außergewöhnlichen Kräfte. Es gibt das [[Ashtakshara Mantra]], das achtsilbige Mantra von [[Vishnu]]: "[[Om Namo Narayanaya]]." Es gibt viele [[Bedeutung]]en von acht, viele Kontexte für acht.  
1. '''Ashta''' und '''Ashtan''' ([[Sanskrit]]: अष्ट aṣṭa und अष्टन् aṣṭan ''num.'') acht.
 
 
2. '''Ashta''' ([[Sanskrit]]: अष्ट aṣṭa ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[aksh|akṣ]] und bedeutet: erreicht, erlangt; durchdrungen, erfüllt; verschnitten.
 
 
3. '''Ashta''' ([[Sanskrit]]: अष्ट aṣṭa ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[ash|aś]] und bedeutet: gelangt, erreicht; erlangt; dargebracht, dargereicht.
 
 
__TOC__
 
==Sukadev über Ashta==
'''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ashta)'''
 
Ashta heißt einfach die Zahl acht. Ashta und acht klingen durchaus ähnlich. [[Sanskrit]] und Deutsch haben ja ähnliche [[Wurzel]]n. Manche sagen sogar, dass Sanskrit die älteste der indoeuropäischen [[Sprache]]n ist und die anderen sich daraus entwickelt haben. Sei es, wie es ist, Ashta heißt acht. Die Zahl acht kommt im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga] immer wieder vor und hat auch eine besondere [[Bedeutung]]. Es gibt z.B. Ashta-Angas, die acht Stufen, Ashtangas. [[Patanjali]] [[Yoga]] ist zum Beispiel. ein [[Ashtanga Yoga]]. Oder es gibt die [[Ashta Siddhi]]s, die acht großen übernatürlichen [[Kraft|Kräfte]], die außergewöhnlichen Kräfte. Es gibt das [[Ashtakshara Mantra]], das achtsilbige Mantra von [[Vishnu]]: "[[Om Namo Narayanaya]]." Es gibt viele [[Bedeutung]]en von acht, viele Kontexte für acht.
 
Ashta kann auch geschrieben werden Ashtan.


{{#ev:youtube|XsraV8xu-ag}}
{{#ev:youtube|XsraV8xu-ag}}
Zeile 5: Zeile 21:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ashtanga]]
*[[Ashtanga]]
*[[Ashtaka]]
*[[Ashtadha]]
*[[Ashtadhyayi]]
*[[Ashtadhyayi]]
*[[Ashtavarga]]
*[[Ashtavarga]]
*[[Ashtapada]]   
*[[Ashtapada]]   
*[[Ashtapadika]]  
*[[Ashtapadika]]  
*[[Ashtabhuhvaya]] 
*[[Ashita]]
*[[Ashiti]]
*[[Zahlensymbolik]]
*[[Zahlensymbolik]]


==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
'''Ashta -– die Zahl Acht'''
'''Sukadev über Ashta'''
<mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/ashta-acht-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/ashta-acht-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

1. Ashta und Ashtan (Sanskrit: अष्ट aṣṭa und अष्टन् aṣṭan num.) acht.


2. Ashta (Sanskrit: अष्ट aṣṭa adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) akṣ und bedeutet: erreicht, erlangt; durchdrungen, erfüllt; verschnitten.


3. Ashta (Sanskrit: अष्ट aṣṭa adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: gelangt, erreicht; erlangt; dargebracht, dargereicht.


Sukadev über Ashta

(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ashta)

Ashta heißt einfach die Zahl acht. Ashta und acht klingen durchaus ähnlich. Sanskrit und Deutsch haben ja ähnliche Wurzeln. Manche sagen sogar, dass Sanskrit die älteste der indoeuropäischen Sprachen ist und die anderen sich daraus entwickelt haben. Sei es, wie es ist, Ashta heißt acht. Die Zahl acht kommt im Yoga immer wieder vor und hat auch eine besondere Bedeutung. Es gibt z.B. Ashta-Angas, die acht Stufen, Ashtangas. Patanjali Yoga ist zum Beispiel. ein Ashtanga Yoga. Oder es gibt die Ashta Siddhis, die acht großen übernatürlichen Kräfte, die außergewöhnlichen Kräfte. Es gibt das Ashtakshara Mantra, das achtsilbige Mantra von Vishnu: "Om Namo Narayanaya." Es gibt viele Bedeutungen von acht, viele Kontexte für acht.

Ashta kann auch geschrieben werden Ashtan.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet

Multimedia

Sukadev über Ashta