Tata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]
1. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तत tata ''m.'' u. ''n.'') Abhang, ein abschüssgiges Ufer, Steilufer, Gestade; wird auch von den herabhängenden Teilen des menschlichen Körpers gebraucht.
1. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तट taṭa ''m.'' u. ''n.'') Abhang, ein abschüssgiges Ufer, Steilufer, Gestade; wird auch von den herabhängenden Teilen des menschlichen Körpers gebraucht.
 


2. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तत tata ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[tan]] und bedeutet gedehnt, ausgedehnt, gestreckt, ausgebreitet, weit.
2. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तत tata ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[tan]] und bedeutet gedehnt, ausgedehnt, gestreckt, ausgebreitet, weit.


3. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तात tāta ''m.'') Vater ([[Pitri]]); als vertrauliche Anrede auch: Sohn ([[Putra]]), Schüler ([[Shishya]]); wird aus der Sicht des Sprechers auch generell für jüngere und ältere Personen gebraucht.


3. '''Tata''' ([[Sanskrit]]: तात tāta ''m.'') Vater ([[Pitri]]); als vertrauliche Anrede auch: Sohn ([[Putra]]), Schüler ([[Shishya]]); wird aus der Sicht des Sprechers auch generell für jüngere und ältere Personen gebraucht.


==Verschiedene Schreibweisen für Tata ==
==Verschiedene Schreibweisen für Tata ==
Zeile 12: Zeile 11:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tata auf Devanagari wird geschrieben " तट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " taṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " taTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " ta.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " taTa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tata auf Devanagari wird geschrieben " तट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " taṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " taTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " ta.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " taTa ".  
==Video zum Thema Tata ==
==Video zum Thema Tata ==
Tata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Tata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|kLmd6AU2NHg}}  
{{#ev:youtube|kLmd6AU2NHg}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Tata  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Tata  ==
Zeile 28: Zeile 27:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Tana]]
*[[Tana]]
*[[Atata]]
*[[Santata]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yoga-nidratm-weiterbildung/ yoga nidra ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/yoga-nidratm-weiterbildung/ yoga nidra ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/ads-adhs-berater-ausbildung/ ADHS]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/ads-adhs-berater-ausbildung/ ADHS]

Aktuelle Version vom 22. September 2019, 11:41 Uhr

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude

1. Tata (Sanskrit: तट taṭa m. u. n.) Abhang, ein abschüssgiges Ufer, Steilufer, Gestade; wird auch von den herabhängenden Teilen des menschlichen Körpers gebraucht.

2. Tata (Sanskrit: तत tata adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) tan und bedeutet gedehnt, ausgedehnt, gestreckt, ausgebreitet, weit.

3. Tata (Sanskrit: तात tāta m.) Vater (Pitri); als vertrauliche Anrede auch: Sohn (Putra), Schüler (Shishya); wird aus der Sicht des Sprechers auch generell für jüngere und ältere Personen gebraucht.


Verschiedene Schreibweisen für Tata

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tata auf Devanagari wird geschrieben " तट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " taṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " taTa ", in der Velthuis Transkription " ta.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " taTa ".

Video zum Thema Tata

Tata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tata oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Tata stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen