Zistrose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zistrose '''
'''Zistrose '''
Die Zistrose ist eine wunderschöne [[Blüte]] in [[Griechenland]]. Die Zistrose wird im Mittelmeerraum gefunden. Sie ist eine Pflanzengattung aus der [[Familie]] der Zistrosengewächse. Sie wird insbesondere zur Stärkung der [[Gesundheit]] verwendet. Man nimmt an, dass sie hilfreich bei Virenerkrankungen wie [[Erkältung]]en ist.
Die Zistrose ist eine wunderschöne [[Blüte]] in [[Griechenland]]. Die Zistrose wird im Mittelmeerraum gefunden. Sie ist eine Pflanzengattung aus der [[Familie]] der Zistrosengewächse. Sie wird insbesondere zur Stärkung der [[Gesundheit]] verwendet. Man nimmt an, dass sie hilfreich bei Virenerkrankungen wie [[Erkältung]]en ist.
[[Datei:Zistrose-Erkältung-Tee.jpg| thumb| Die Zistrose]]


==Vorkommen der Zistrose==
==Vorkommen und Beschreibung der Zistrose==
Zistrosen sind stark verzweigte, buschige Sträucher. Die Zwergsträucher haben ein aromatisches [[Harz]], das sogenannte Labdanum. Die Zistrose hat einfache oder gestielte Laubblätter. Ihr Vorkommen ist im gesamten Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln. Insbesondere im westlichen Mittelmeerraum gibt es die größte [[Artenvielfalt]]. Die medizinisch wichtigste Art, Cistus incanus, auch Cistus creticus genannt, ist in Griechenland beheimatet. Cistus incanus, die grau behaarte Zistrose, wird in Griechenland und hierzulande als Haus[[tee]] verwendet. Cistus incanus wird als Verbrauchstee aber auch zur Behandlung und Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten getrunken. Wenn du also eine [[Erkältung]] hast, kann Cistus incanus hilfreich sein.
Zistrosen sind stark verzweigte, buschige Sträucher. Die Zwergsträucher haben ein aromatisches [[Harz]], das sogenannte Labdanum. Die Zistrose hat einfache oder gestielte Laubblätter. Ihr Vorkommen ist im gesamten Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln. Insbesondere im westlichen Mittelmeerraum gibt es die größte Artenvielfalt. Die medizinisch wichtigste Art, Cistus incanus, auch Cistus creticus genannt, ist in Griechenland beheimatet. Cistus incanus, die grau behaarte Zistrose, wird in Griechenland und hierzulande als Haus[[tee]] verwendet. Cistus incanus wird als Verbrauchstee aber auch zur Behandlung und Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten getrunken. Wenn du also eine [[Erkältung]] hast, kann Cistus incanus hilfreich sein.


Cistus incanus wird manchmal als Hybrid zwischen weißlicher Zistrose und krauser Zistrose bezeichnet. Manchmal wird der Begriff Cistus incanus als Synonym für die kretische Zistrose gebraucht. Cistus incanus ist eine grau behaarte Zistrose, ein aufrechter, reich verzweigter, bis 100 cm hoher Strauch. Die Blüten sind wunderschön, rosa bis rosarot und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm. Die Zistrose Cistus incanus wächst in Südeuropa und insbesondere die grau behaarte Zistrose hat eine anti virale Eigenschaft. Wann immer du eine Erkältung hast, könntest du Zistrosentee trinken.
Cistus incanus wird manchmal als [[Hybrid]] zwischen weißlicher Zistrose und krauser Zistrose bezeichnet. Manchmal wird der Begriff Cistus incanus als Synonym für die kretische Zistrose gebraucht. Cistus incanus ist eine grau behaarte Zistrose, ein aufrechter, reich verzweigter, bis 100 cm hoher Strauch. Die [[Blüte]]n sind wunderschön, rosa bis rosarot und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm. Die Zistrose Cistus incanus wächst in Südeuropa und insbesondere die grau behaarte Zistrose hat eine anti virale Eigenschaft.


Heutzutage wird die Zistrose als echte Wunderblume bezeichnet. Es heißt, dass sie bei Durchfall, Hautproblemen, Candida und grippalen Infekten hilfreich ist. Die Zistrose kann vorbeugend aber auch als Therapie verwendet werden. Die Anwendung ist einfach: Man trinkt den Tee oder macht aus dem Aufguss Auflagen für die Haut.
==Historie und Anwendung==
Heutzutage wird die Zistrose als echte Wunderblume bezeichnet. Es heißt, dass sie bei [[Durchfall]], [[Hautprobleme]]n, Candida und grippalen Infekten hilfreich ist. Die Zistrose kann vorbeugend aber auch als [[Therapie]] verwendet werden. Die Anwendung ist einfach: Man trinkt den [[Tee]] oder macht aus dem [[Aufguss]] Auflagen für die Haut.


Die Zistrose ist sowohl eine alte als auch eine besonders gut wirkende Heilpflanze. Hinweise auf sie sind aus dem vierten Jahrhundert vor Christus bekannt. Man hat die Pflanze auch als Bestandteil eines religiösen Rituals verwendet, u.a. bei Beerdigungen. So findet man Pollen der Zistrose auf dem Turiner Grabtuch. Man nimmt an, dass Jesus in dieses Tuch gehüllt wurde, nachdem er gestorben war. Zumindest ist das eine Theorie. Die Zistrose ist ein kleiner Busch. Sie ist keine Rose, obwohl sie so heißt. Die Zistrose bildet eine eigene Pflanzenfamilie. Zur Verwendung kommen die Blätter der Zistrose. Sie sind etwas klebrig, weil sie einen hohen Harzgehalt haben. Das Harz dieser Pflanze wird als Labdanum bezeichnet. In der Antike wurde Labdanum zur Wundheilung und bei Hauterkrankungen verwendet. Heutzutage verwendet man eher Zistrosentee oder Salben mit Zistrosenbestandteilen. Weiter kann man Zistrosentee als anti aging Gesichtswasser verwenden. Die Zistrose kann hilfreich für den Verdauungsbereich sein. Sie kann als einfacher Zistrosenblättertee die Magenschleimhaut schützen. Es gibt einige Studien die zeigen, dass Zistrose gut gegen Magenschleimhautentzündungen helfen. Sie ist auch gut geeignet bei der Behandlung von Karies und Parodontitis. Hier helfen tägliche Mundspülungen mit Zistrosentee.
Die Zistrose ist sowohl eine alte als auch eine besonders gut wirkende [[Heilpflanze]]. Hinweise auf sie sind aus dem vierten Jahrhundert vor [[Christus]] bekannt. Man hat die [[Pflanze]] auch als Bestandteil eines religiösen [[Ritual]]s verwendet, u.a. bei Beerdigungen. So findet man [[Pollen]] der Zistrose auf dem Turiner Grabtuch. Man nimmt an, dass [[Jesus]] in dieses [[Tuch]] gehüllt wurde, nachdem er gestorben war. Zumindest ist das eine [[Theorie]]. Die Zistrose ist ein kleiner [[Busch]]. Sie ist keine [[Rose]], obwohl sie so heißt. Die Zistrose bildet eine eigene Pflanzenfamilie. Zur Verwendung kommen die Blätter der Zistrose. Sie sind etwas klebrig, weil sie einen hohen Harzgehalt haben. Das [[Harz]] dieser Pflanze wird als Labdanum bezeichnet. In der [[Antike]] wurde Labdanum zur Wundheilung und bei Hauterkrankungen verwendet. Heutzutage verwendet man eher Zistrosentee oder [[Salbe]]n mit Zistrosenbestandteilen. Weiter kann man Zistrosentee als anti aging Gesichtswasser verwenden. Die Zistrose kann hilfreich für den [[Verdauung]]sbereich sein. Sie kann als einfacher Zistrosenblättertee die Magenschleimhaut schützen. Es gibt einige Studien die zeigen, dass Zistrose gut gegen Magenschleimhautentzündungen helfen. Sie ist auch gut geeignet bei der Behandlung von [[Karies]] und Parodontitis. Hier helfen tägliche Mundspülungen mit Zistrosentee.


Die Pflanze ist ebenfalls hilfreich bei Erkrankungen des Enddarms, insbesondere bei Hämorrhoiden. Man verwendet dazu 10 Gramm getrocknete Zistrosenblätter und stellt daraus einen Tee her (10 Gramm Blätter kocht man 5 Minuten in 200 Milliliter Wasser). Anschließend macht man ein Sitzbad, das gut 5 Minuten dauern kann. Dies kann bei Hämorrhoiden hilfreich sein. Ergänzend kann man Zistrosensalbe auftragen.
Die Pflanze ist ebenfalls hilfreich bei Erkrankungen des [[Enddarm]]s, insbesondere bei [[Hämorrhoiden]]. Man verwendet dazu 10 Gramm getrocknete Zistrosenblätter und stellt daraus einen Tee her (10 Gramm Blätter kocht man 5 Minuten in 200 Milliliter [[Wasser]]). Anschließend macht man ein [[Sitzbad]], das gut 5 Minuten dauern kann. Dies kann bei Hämorrhoiden hilfreich sein. Ergänzend kann man Zistrosensalbe auftragen.
Auch bei Erkältungen und Grippeerkrankungen ist die Anwendung von Zistrose indiziert. Es gibt klinische Studien, z.B. durch die Charité Berlin, die die Wirkungen der Zistrose belegen. Man hat festgestellt, dass Zistrosentee bei Erkältungen tatsächlich die Dauer der Erkrankung verkürzen kann. Zistrose wird auch gegen Borreliose eingesetzt.
Auch bei [[Erkältung]]en und [[Grippe]]erkrankungen ist die Anwendung von Zistrose indiziert. Es gibt klinische Studien, z.B. durch die Charité Berlin, die die Wirkungen der Zistrose belegen. Man hat festgestellt, dass Zistrosentee bei Erkältungen tatsächlich die Dauer der Erkrankung verkürzen kann. Zistrose wird auch gegen [[Borreliose]] eingesetzt.
In der Türkei kommt die Zistrose auch bei Diabetes zur Anwendung. Hilfe soll die Zistrose auch bei der Behandlung von Alzheimer bringen. Des weiteren ist sie aktiv bei der Ausleitung von Schwermetallen.
In der Türkei kommt die Zistrose auch bei [[Diabetes]] zur Anwendung. Hilfe soll die Zistrose auch bei der Behandlung von [[Alzheimer]] bringen. Des weiteren ist sie aktiv bei der Ausleitung von [[Schwermetalle]]n.


So gibt es eine Menge verschiedener Anwendungsgebiete von Zistrosentee, Zistrosenöl und anderen Zistrosenpräparaten. Einiges überlegenswertes, wenn du an einer der o.g. Erkrankungen leidest oder eine genetisch bedingte Neigung dazu hast. Dann sprich mit deinem Heilpraktiker oder Arzt, ob die Zistrose als gutes Mittel der Phytopharmakologie,
So gibt es eine Menge verschiedener Anwendungsgebiete von Zistrosentee, Zistrosenöl und anderen Zistrosenpräparaten. Einiges überlegenswertes, wenn du an einer der o.g. Erkrankungen leidest oder eine genetisch bedingte Neigung dazu hast. Dann sprich mit deinem [[Heilpraktiker]] oder [[Arzt]], ob die Zistrose als gutes Mittel der Phytopharmakologie, aus der [[Pflanzenheilkunde]], sein könnte.
aus der Pflanzenheilkunde, sein könnte.
Die Zistrose, ein wunderbares Heilkraut, ein wunderbarer [[Kräutertee]].
Die Zistrose, ein wunderbares Heilkraut, ein wunderbarer Kräutertee.


== Zistrose Video ==
== Zistrose Video ==
Zeile 45: Zeile 46:
Dieser Artikel über Zistrose enthält eventuell z.T. auch [[gesundheit]]sbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur [[Selbstdiagnose]] oder [[Selbsttherapie]], sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] bereichern. Bitte beachte auch den '''[[Gesundheitsthemen Hinweis]]'''.
Dieser Artikel über Zistrose enthält eventuell z.T. auch [[gesundheit]]sbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur [[Selbstdiagnose]] oder [[Selbsttherapie]], sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit [[Arzt]] oder [[Heilpraktiker]] bereichern. Bitte beachte auch den '''[[Gesundheitsthemen Hinweis]]'''.


===Ergänzungen===
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Ernährung]]
 
==Ergänzungen==


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zistrose ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zistrose ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zistrose Die Zistrose ist eine wunderschöne Blüte in Griechenland. Die Zistrose wird im Mittelmeerraum gefunden. Sie ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Zistrosengewächse. Sie wird insbesondere zur Stärkung der Gesundheit verwendet. Man nimmt an, dass sie hilfreich bei Virenerkrankungen wie Erkältungen ist.

Die Zistrose

Vorkommen und Beschreibung der Zistrose

Zistrosen sind stark verzweigte, buschige Sträucher. Die Zwergsträucher haben ein aromatisches Harz, das sogenannte Labdanum. Die Zistrose hat einfache oder gestielte Laubblätter. Ihr Vorkommen ist im gesamten Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln. Insbesondere im westlichen Mittelmeerraum gibt es die größte Artenvielfalt. Die medizinisch wichtigste Art, Cistus incanus, auch Cistus creticus genannt, ist in Griechenland beheimatet. Cistus incanus, die grau behaarte Zistrose, wird in Griechenland und hierzulande als Haustee verwendet. Cistus incanus wird als Verbrauchstee aber auch zur Behandlung und Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten getrunken. Wenn du also eine Erkältung hast, kann Cistus incanus hilfreich sein.

Cistus incanus wird manchmal als Hybrid zwischen weißlicher Zistrose und krauser Zistrose bezeichnet. Manchmal wird der Begriff Cistus incanus als Synonym für die kretische Zistrose gebraucht. Cistus incanus ist eine grau behaarte Zistrose, ein aufrechter, reich verzweigter, bis 100 cm hoher Strauch. Die Blüten sind wunderschön, rosa bis rosarot und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm. Die Zistrose Cistus incanus wächst in Südeuropa und insbesondere die grau behaarte Zistrose hat eine anti virale Eigenschaft.

Historie und Anwendung

Heutzutage wird die Zistrose als echte Wunderblume bezeichnet. Es heißt, dass sie bei Durchfall, Hautproblemen, Candida und grippalen Infekten hilfreich ist. Die Zistrose kann vorbeugend aber auch als Therapie verwendet werden. Die Anwendung ist einfach: Man trinkt den Tee oder macht aus dem Aufguss Auflagen für die Haut.

Die Zistrose ist sowohl eine alte als auch eine besonders gut wirkende Heilpflanze. Hinweise auf sie sind aus dem vierten Jahrhundert vor Christus bekannt. Man hat die Pflanze auch als Bestandteil eines religiösen Rituals verwendet, u.a. bei Beerdigungen. So findet man Pollen der Zistrose auf dem Turiner Grabtuch. Man nimmt an, dass Jesus in dieses Tuch gehüllt wurde, nachdem er gestorben war. Zumindest ist das eine Theorie. Die Zistrose ist ein kleiner Busch. Sie ist keine Rose, obwohl sie so heißt. Die Zistrose bildet eine eigene Pflanzenfamilie. Zur Verwendung kommen die Blätter der Zistrose. Sie sind etwas klebrig, weil sie einen hohen Harzgehalt haben. Das Harz dieser Pflanze wird als Labdanum bezeichnet. In der Antike wurde Labdanum zur Wundheilung und bei Hauterkrankungen verwendet. Heutzutage verwendet man eher Zistrosentee oder Salben mit Zistrosenbestandteilen. Weiter kann man Zistrosentee als anti aging Gesichtswasser verwenden. Die Zistrose kann hilfreich für den Verdauungsbereich sein. Sie kann als einfacher Zistrosenblättertee die Magenschleimhaut schützen. Es gibt einige Studien die zeigen, dass Zistrose gut gegen Magenschleimhautentzündungen helfen. Sie ist auch gut geeignet bei der Behandlung von Karies und Parodontitis. Hier helfen tägliche Mundspülungen mit Zistrosentee.

Die Pflanze ist ebenfalls hilfreich bei Erkrankungen des Enddarms, insbesondere bei Hämorrhoiden. Man verwendet dazu 10 Gramm getrocknete Zistrosenblätter und stellt daraus einen Tee her (10 Gramm Blätter kocht man 5 Minuten in 200 Milliliter Wasser). Anschließend macht man ein Sitzbad, das gut 5 Minuten dauern kann. Dies kann bei Hämorrhoiden hilfreich sein. Ergänzend kann man Zistrosensalbe auftragen. Auch bei Erkältungen und Grippeerkrankungen ist die Anwendung von Zistrose indiziert. Es gibt klinische Studien, z.B. durch die Charité Berlin, die die Wirkungen der Zistrose belegen. Man hat festgestellt, dass Zistrosentee bei Erkältungen tatsächlich die Dauer der Erkrankung verkürzen kann. Zistrose wird auch gegen Borreliose eingesetzt. In der Türkei kommt die Zistrose auch bei Diabetes zur Anwendung. Hilfe soll die Zistrose auch bei der Behandlung von Alzheimer bringen. Des weiteren ist sie aktiv bei der Ausleitung von Schwermetallen.

So gibt es eine Menge verschiedener Anwendungsgebiete von Zistrosentee, Zistrosenöl und anderen Zistrosenpräparaten. Einiges überlegenswertes, wenn du an einer der o.g. Erkrankungen leidest oder eine genetisch bedingte Neigung dazu hast. Dann sprich mit deinem Heilpraktiker oder Arzt, ob die Zistrose als gutes Mittel der Phytopharmakologie, aus der Pflanzenheilkunde, sein könnte. Die Zistrose, ein wunderbares Heilkraut, ein wunderbarer Kräutertee.

Zistrose Video

Hier kannst du ein kurzes Videoreferat anschauen über Zistrose:

Dieses Videoreferat zum Thema Zistrose soll dir Anstöße geben, deinen Körper mit Liebe zu behandeln.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Zistrose

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zistrose, sind zum Beispiel

Zistrose gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Zistrose in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Zistrose enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Seminare

Ayurveda

30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri
30.06.2024 - 07.07.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendra Prasad Mishra

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zistrose ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!