Vrishchikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vrishchikasana''' ([[Sanskrit]]: वृश्चिकासन vṛścikāsana ''n.'') die Skorpionstellung ([[Vrishchika]]-[[Asana]]), eine [[Asana|Körperstellung]] im [[Hatha Yoga]]. Nicht zu verwechseln mit [[Vrikshasana]], dem Baum. In der [[Yoga Vidya Reihe|Yoga Vidya Grundreihe]] bietet sich der Skorpion aus dem [[Kopfstand]] heraus an zu praktizieren. Also gleich nach dem [[Sonnengruß]] und den Bauchmuskelübungen.
'''Vrishchikasana''' ([[Sanskrit]]: वृश्चिकासन vṛścikāsana ''n.'') die Skorpionstellung ([[Vrishchika]]-[[Asana]]), nicht zu verwechseln mit [[Vrikshasana]], dem Baum, ist eine [[Asana]] aus dem [[Hatha Yoga]], die zu den [[84 Hauptasanas]] gehört. Sie gehört nicht zu den 12 Grundstellungen der [[Yoga Vidya Reihe|Yoga Vidya Grundreihe]], wird aber gerne aus dem [[Kopfstand]] heraus praktiziert oder in fortgeschrittenen Stunden, aus [[Adhomukhashvanasana]], dem Hund. Nach Vrishchikasana, dem Skorpion kannst du in die [[Stellung des Kindes]], [[Garbhasana]] oder [[Shavasana]], die Rückenentspannungslage gehen und anschließend [[Sarvangasana]], den [[Schulterstand]] praktizieren. Wortbedeutung: [[Vrischchika]] - Skorpion; [[Asana]] - Stellung.
 
[[Datei:Skorpion-Narendra.jpg|thumb|]]
 
==Anleitung in Vrishchikasana, den Skorpion==


[[Datei:Skorpion-65.jpg|thumb|Vrishchikasana]]
[[Datei:Skorpion-65.jpg|thumb|Vrishchikasana]]


==Sukadev über Vrishchikasana==
===Aus Shirshasana, dem Kopfstand===
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchikasana'''
 
*Beuge deine Beine leicht
*Lege deine Handflächen auf den [[Boden]] auf
*Hebe deinen Kopf und Brustkorb leicht und senke deine [[Bein]]e weiter ab
*Bei [[Problem]]en im unteren [[Rücken]] kannst du auch deine Beine gerade nach oben strecken für den Unterarmstand
 
===Aus dem Hund, Adhomukhashvanasana===
*lege deine Unterarme und Ellenbogen ab
*Handflächen auf dem Boden, zeigen zueinander, Daumen und Zeigefinger bilden ein Dreick
*gehe mit deinen Füßen etwas näher zu deinem Oberkörper und springe in den Skorpion, Vrishchikasana
 
===Variationen von Vrishchikasana===
[[Datei:Sarah-Vasudev-Skorpion-1-medium.jpg|thumb|Partner-Skorpion]]
 
====Lotus-Variationen====
* Im Skorpion die Beine in den [[Lotus]] bringen.
* Dabei kannst Du auch probieren, Kopf, Hals, Rumpf und Beine in einer Linie zu halten.


[[Datei:Boris-sacharow-im-skorpion.jpg|thumb|[[Boris Sacharow]] im Skorpion]]
====Andere Variationen====
* 1: Ganzer Körper gerade. Aber der Kopf ist 2 cm oberhalb des Bodens!
   
   
Vrishchikasana ist der [[Skorpion]] als [[Yoga]]-[[Asana]]. Asana heißt Stellung, Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchikasana ist die Skorpion-Stellung. Vrishchikasana, eine der Variationen der zwölf Grundstellungen. Vrishchikasana gehört zu den 24 Haupt-Asanas. Vrishchikasana kannst du nach dem Kopfstand üben oder auch an Stelle des Kopfstands.  
* 2: Etwas leichtere Variante: Den Kopf heben, aber den Rest des [[Körper]]s gerade halten.  


Wenn du mehr wissen willst über Vrishchikasana, dann gehe auf unsere Internetseiten, auf [https://www.yoga-vidya.de/ yoga-vidya.de.] Gib oben im Suchfeld ein, "Vrishchikasana" oder auch einfach "Skorpion", und dann findest du viele Informationen über den Skorpion, Übungsanleitungen als Video wie auch als Internetseite, einige Tipps, wie du anderen helfen kannst, in Vrishchikasana hineinzukommen, in den Skorpion, und wie du auch selbst den Skorpion lernen kannst. Vrishchikasana, eine wichtige [[Yoga]]-Stellung, sehr gut auch für [[Gleichgewicht]], für die [[Kraft]] von [[Rücken]] und [[Bauch]], und vor allen Dingen sehr gut für den oberen Rücken.  
* 3: Stärkere Rückbeuge.


{{#ev:youtube|pJ4fZ8UpIlI}}
* 4: Maximale Dehnung... Füße auf dem [[Kopf]].
 
====Spagat im Skorpion====
* Im Skorpion die Beine auseinander geben. Das dehnt auch die Psoas-[[Muskeln]], den [[Bauch]] und die Beine. Eine der besten Asanas zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Aber nicht so ganz einfach.
 
* ...dabei den Kopf locker hängen lassen. 
 
* Noch eine Variation: Leichte [[Rückbeuge]], aber Beine ganz gerade.
 
===Videos mit Anleitung in Vrishchikasana, den Skorpion===


==Videos zum Skorpion==
'''Skorpion, Vrishchikasana'''


{{#ev:youtube|bQdCrxdVwp0}}
{{#ev:youtube|jXKUqNP3Inc}}
{{#ev:youtube|YSdLv2av_F0}}


==Hineinkommen in Vrishchikasana==
'''Skorpion mit Hilfestellung'''
Selbstverständlich sollte dein Körper gut aufgewärmt sein.


* Ausgangsposition: [[Kopfstand]].
{{#ev:youtube|3GYnzGb8Z1I}}
* Beine leicht beugen. Handflächen auf den Boden. 
* Dann den Brustkorb und den Kopf heben.
* Eventuell dann die Beine etwas stärker beugen. Bei Problemen im unteren Rücken bleibst Du in der vorherigen Variation.


==Wirkungen von Vrischikasana, des Skorpions==
[[Datei:ChristineW und KayH-2013 Skorpion Korrekturhilfe.jpg|thumb|Beim Skorpion ist besondere Achtsamkeit des Yogalehrers gefragt]]
[[Datei:Skorpion in Verteidigungsstellung.jpg|thumb|Skorpion in Verteidigungsstellung [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en Copyright]]]
* '''Körperlich:''' Diese [[Asana]] stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Sie dehnt das Kreuz maximal durch. Sie erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des Gehirns. Diese Asana ist ausgezeichnet gegen Beschwerden des oberen Rückens.
* '''Gestärkte Muskeln:''' Unterarmmuskeln, Trizeps (Armstrecker), Delta- (Schulter-) Muskeln.
* '''Energetisch:''' Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei [[Vata]]-Störungen.
* '''Angesprochenes Chakra:''' [[Ajna]].
* '''Geistig:''' Entwickelt ein Gefühl für [[Harmonie]] und [[Gleichgewicht]]. Da es lange dauert, bis man die Asana beherrscht, entwickelt sie auch Durchhaltevermögen und Selbstbewußtsein.


==Vorübungen, um die Armmuskeln zu stärken==
==Vorübungen, um die Armmuskeln zu stärken==
Zeile 43: Zeile 62:
* '''Fliegender Hund:''' Ausgehend vom Hund, langsame Bewegungen machen: Ausatmen, Kopf zwischen die Hände geben. Einatmen, Kopf wieder hoch.
* '''Fliegender Hund:''' Ausgehend vom Hund, langsame Bewegungen machen: Ausatmen, Kopf zwischen die Hände geben. Einatmen, Kopf wieder hoch.


==Variationen von Vrishchikasana==
==Wirkungen von Vrischikasana, dem Skorpions==
[[Datei:Sarah-Vasudev-Skorpion-1-medium.jpg|thumb|Partner-Skorpion]]
 
===Lotus-Variationen===
===Körperliche Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion===
* Im Skorpion die die Beine in den [[Lotus]] bringen.  
Vrischikasana stärkt den [[Rücken]], dehnt den [[Bauch]], die [[Hüfte]]n und die Oberschenkel. Sie dehnt das Kreuz maximal durch. Sie erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des [[Gehirn]]s. Diese [[Asana]] ist ausgezeichnet gegen [[Beschwerde]]n des oberen [[Rücken]]s.
* Dabei kannst Du auch probieren, Kopf, Hals, Rumpf und Beine in einer Linie zu halten.  
 
====Gedehnte Muskeln von Vrischikasana, dem Skorpion====
*Bauch
*Hüfte
*Oberschenkel
*Kreuz
 
====Gestärkte Muskeln von Vrischikasana, dem Skorpion====
*Unterarmmuskeln
*Trizeps (Armstrecker)
*Delta- (Schulter-) Muskeln
 
===Geistige Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion===
Vrischikasana, der Skorpion entwickelt ein [[Gefühl]] für [[Harmonie]] und [[Gleichgewicht]]. Da es lange dauert, bis man die [[Asana]] beherrscht, entwickelt sie auch [[Durchhaltevermögen]] und [[Selbstbewusstsein]].
 
===Energetische Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion===
Vrischikasana  stärkt und harmonisiert und erdet. Er ist besonders empfehlenswert bei [[Vata]]-Störungen.
 
====Besonders angesprochene Chakras====
*[[Ajna Chakra]]
 
==Sukadev über Vrishchikasana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchikasana'''


===Andere Variationen===
[[Datei:Boris-sacharow-im-skorpion.jpg|thumb|[[Boris Sacharow]] im Skorpion]]
* 1: Ganzer Körper gerade. Aber der Kopf ist 2 cm oberhalb des Bodens!
   
   
* 2: Etwas leichtere Variante: Den Kopf heben, aber den Rest des [[Körper]]s gerade halten.  
Vrishchikasana ist der [[Skorpion]] als [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-[[Asana]]. Asana heißt Stellung, Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchikasana ist die Skorpion-Stellung. Vrishchikasana, eine der Variationen der zwölf Grundstellungen. Vrishchikasana gehört zu den 24 Haupt-Asanas. Vrishchikasana kannst du nach dem Kopfstand üben oder auch an Stelle des Kopfstands.
 
Wenn du mehr wissen willst über Vrishchikasana, dann gehe auf unsere Internetseiten, auf [https://www.yoga-vidya.de/ yoga-vidya.de.] Gib oben im Suchfeld ein, "Vrishchikasana" oder auch einfach "Skorpion", und dann findest du viele Informationen über den Skorpion, Übungsanleitungen als Video wie auch als Internetseite, einige Tipps, wie du anderen helfen kannst, in Vrishchikasana hineinzukommen, in den Skorpion, und wie du auch selbst den Skorpion lernen kannst. Vrishchikasana, eine wichtige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-Stellung, sehr gut auch für [[Gleichgewicht]], für die [[Kraft]] von [[Rücken]] und [[Bauch]], und vor allen Dingen sehr gut für den oberen Rücken.  
 
{{#ev:youtube|pJ4fZ8UpIlI}}
 
==Videos zum Skorpion==
 
{{#ev:youtube|1lYNAm_q5pg}}
 
'''Yogastunde mit dem Schwerpunkt Umkehrstellungen'''
{{#ev:youtube|bQdCrxdVwp0}}


* 3: Stärkere Rückbeuge.
'''Kopfstand und Skorpion Variationen'''
{{#ev:youtube|YSdLv2av_F0}}


* 4: Maximale Dehnung... Füße auf dem Kopf.
==Klassifikation von Vrishchikasana ==


===Spagat im Skorpion===
* Dehnungsrichtung: Vrishchikasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]], [[Rückbeugen]].
* Im Skorpion die Beine auseinander geben. Das dehnt auch die Psoas-Muskeln, den Bauch und die Beine. Eine der besten Asanas zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Aber nicht so ganz einfach.
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Umkehrstellungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Vrishchikasana ist eine Variation von Vrishchikasana, [[Vrishchikasana]].


* ...dabei den Kopf locker hängen lassen. 
==Alternative Schreibweisen==


* Noch eine Variation: Leichte Rückbeuge, aber Beine ganz gerade.
Vrishchikasana kann auch geschrieben werden Vrishchikasana, वृश्चिकासन, vṛścikāsana, Vrishchikasana, vrischikasana, Vrscikasana, Vrishchika Pitha, Vrishchikasan, Vrishchika Asana, Vrischikasana.


[[Datei:ChristineW und KayH-2013 Skorpion Korrekturhilfe.jpg|thumb|Beim Skorpion ist besondere Achtsamkeit des Yogalehrers gefragt]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 75: Zeile 128:
*[[Vrikshasana]]
*[[Vrikshasana]]
*[[Skorpionstellung Sanskrit]]
*[[Skorpionstellung Sanskrit]]
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Vrishchikasana Alle Variationen von Vrishchikasana]'''
===Andere Asanas===
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vrishchikasana:
* [[Vivekasana]]
* [[Viyogasana]]
* [[Vrisha Pada Kshepasana]]
* [[Vrishapatyasana]]
* [[Vyakhyanasana]]
* [[Vyutthita Hasta Padmasana]]
* [[Yanasana]]
* [[Yoga Nrisimhasana]]
* [[Yogadandasana]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 94: Zeile 161:
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Skorpion.html Vrishchikasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Skorpion.html Vrishchikasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/neue-videos-auch-auf-franzosisch/ Neue Videos – auch auf Französisch]
* [https://blog.yoga-vidya.de/neue-videos-auch-auf-franzosisch/ Neue Videos – auch auf Französisch]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/neue-ruckenschule-und-yoga/ Ein Artikel von Sukadev: Neue Rückenschule und Yoga]
* [https://blog.yoga-vidya.de/neue-ruckenschule-und-yoga/ Ein Artikel von Sukadev: Neue Rückenschule und Yoga]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen - Sukadev im Podcast===
===Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen - Sukadev im Podcast===
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/164_Yogastunde_MIttelstufe_83_Minuten_mit_vielen_Variationen.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/164_Yogastunde_MIttelstufe_83_Minuten_mit_vielen_Variationen.mp3}}
 


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Vrishchikasana]]
[[Kategorie:Vrishchikasana]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Umkehrstellung]]
[[Kategorie:Gleichgewichtsübung]]
[[Kategorie:Gleichgewichtsstellung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vrishchikasana (Sanskrit: वृश्चिकासन vṛścikāsana n.) die Skorpionstellung (Vrishchika-Asana), nicht zu verwechseln mit Vrikshasana, dem Baum, ist eine Asana aus dem Hatha Yoga, die zu den 84 Hauptasanas gehört. Sie gehört nicht zu den 12 Grundstellungen der Yoga Vidya Grundreihe, wird aber gerne aus dem Kopfstand heraus praktiziert oder in fortgeschrittenen Stunden, aus Adhomukhashvanasana, dem Hund. Nach Vrishchikasana, dem Skorpion kannst du in die Stellung des Kindes, Garbhasana oder Shavasana, die Rückenentspannungslage gehen und anschließend Sarvangasana, den Schulterstand praktizieren. Wortbedeutung: Vrischchika - Skorpion; Asana - Stellung.

Skorpion-Narendra.jpg

Anleitung in Vrishchikasana, den Skorpion

Vrishchikasana

Aus Shirshasana, dem Kopfstand

  • Beuge deine Beine leicht
  • Lege deine Handflächen auf den Boden auf
  • Hebe deinen Kopf und Brustkorb leicht und senke deine Beine weiter ab
  • Bei Problemen im unteren Rücken kannst du auch deine Beine gerade nach oben strecken für den Unterarmstand

Aus dem Hund, Adhomukhashvanasana

  • lege deine Unterarme und Ellenbogen ab
  • Handflächen auf dem Boden, zeigen zueinander, Daumen und Zeigefinger bilden ein Dreick
  • gehe mit deinen Füßen etwas näher zu deinem Oberkörper und springe in den Skorpion, Vrishchikasana

Variationen von Vrishchikasana

Partner-Skorpion

Lotus-Variationen

  • Im Skorpion die Beine in den Lotus bringen.
  • Dabei kannst Du auch probieren, Kopf, Hals, Rumpf und Beine in einer Linie zu halten.

Andere Variationen

  • 1: Ganzer Körper gerade. Aber der Kopf ist 2 cm oberhalb des Bodens!
  • 2: Etwas leichtere Variante: Den Kopf heben, aber den Rest des Körpers gerade halten.
  • 3: Stärkere Rückbeuge.
  • 4: Maximale Dehnung... Füße auf dem Kopf.

Spagat im Skorpion

  • Im Skorpion die Beine auseinander geben. Das dehnt auch die Psoas-Muskeln, den Bauch und die Beine. Eine der besten Asanas zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Aber nicht so ganz einfach.
  • ...dabei den Kopf locker hängen lassen.
  • Noch eine Variation: Leichte Rückbeuge, aber Beine ganz gerade.

Videos mit Anleitung in Vrishchikasana, den Skorpion

Skorpion, Vrishchikasana

Skorpion mit Hilfestellung

Beim Skorpion ist besondere Achtsamkeit des Yogalehrers gefragt

Vorübungen, um die Armmuskeln zu stärken

Die entsprechenden Bilder findest du Hier.

  • Ellbogenstand: Entwickelt die Schultermuskulatur (Delta-Muskeln) und Armmuskeln (Trizeps).
  • Delfin: Ausgehend vom Ellbogenstand (siehe links), langsame Bewegungen mit Kopf und Rumpf machen: Ausatmen, Kopf vor die Hände geben. Einatmen, Kopf wieder heben.
  • Hund, Adhomukhashvanasana
  • Fliegender Hund: Ausgehend vom Hund, langsame Bewegungen machen: Ausatmen, Kopf zwischen die Hände geben. Einatmen, Kopf wieder hoch.

Wirkungen von Vrischikasana, dem Skorpions

Körperliche Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion

Vrischikasana stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Sie dehnt das Kreuz maximal durch. Sie erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des Gehirns. Diese Asana ist ausgezeichnet gegen Beschwerden des oberen Rückens.

Gedehnte Muskeln von Vrischikasana, dem Skorpion

  • Bauch
  • Hüfte
  • Oberschenkel
  • Kreuz

Gestärkte Muskeln von Vrischikasana, dem Skorpion

  • Unterarmmuskeln
  • Trizeps (Armstrecker)
  • Delta- (Schulter-) Muskeln

Geistige Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion

Vrischikasana, der Skorpion entwickelt ein Gefühl für Harmonie und Gleichgewicht. Da es lange dauert, bis man die Asana beherrscht, entwickelt sie auch Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein.

Energetische Wirkung von Vrischikasana, dem Skorpion

Vrischikasana stärkt und harmonisiert und erdet. Er ist besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen.

Besonders angesprochene Chakras

Sukadev über Vrishchikasana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchikasana

Boris Sacharow im Skorpion

Vrishchikasana ist der Skorpion als Yoga-Asana. Asana heißt Stellung, Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchikasana ist die Skorpion-Stellung. Vrishchikasana, eine der Variationen der zwölf Grundstellungen. Vrishchikasana gehört zu den 24 Haupt-Asanas. Vrishchikasana kannst du nach dem Kopfstand üben oder auch an Stelle des Kopfstands.

Wenn du mehr wissen willst über Vrishchikasana, dann gehe auf unsere Internetseiten, auf yoga-vidya.de. Gib oben im Suchfeld ein, "Vrishchikasana" oder auch einfach "Skorpion", und dann findest du viele Informationen über den Skorpion, Übungsanleitungen als Video wie auch als Internetseite, einige Tipps, wie du anderen helfen kannst, in Vrishchikasana hineinzukommen, in den Skorpion, und wie du auch selbst den Skorpion lernen kannst. Vrishchikasana, eine wichtige Yoga-Stellung, sehr gut auch für Gleichgewicht, für die Kraft von Rücken und Bauch, und vor allen Dingen sehr gut für den oberen Rücken.

Videos zum Skorpion

Yogastunde mit dem Schwerpunkt Umkehrstellungen

Kopfstand und Skorpion Variationen

Klassifikation von Vrishchikasana

Alternative Schreibweisen

Vrishchikasana kann auch geschrieben werden Vrishchikasana, वृश्चिकासन, vṛścikāsana, Vrishchikasana, vrischikasana, Vrscikasana, Vrishchika Pitha, Vrishchikasan, Vrishchika Asana, Vrischikasana.


Siehe auch

Skorpion Kinderleicht

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vrishchikasana:

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Multimedia

Yogastunde Mittelstufe mit vielen Variationen - Sukadev im Podcast