Stellung des Delfins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stellung des Delfins''', Sanskrit [[Shishumarasana]], populärere Bezeichnung [[Delfin]], ist eine [[Yogaposition]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Stellung des Delfins ist eine Variation vonist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfin - Shishumarasana].
'''Stellung des Delfins''', Sanskrit [[Shishumarasana]], populärere Bezeichnung [[Delfin]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Stellung des Delfins ist eine Variation vonist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfin - Shishumarasana].
[[datei:Stellung_des_Delfins_1.png|thumb|Stellung des Delfins]]
[[datei:Stellung_des_Delfins_1.jpg|thumb|Stellung des Delfins]]


[[datei:Stellung_des_Delfins_2.png|thumb|]]
[[datei:Stellung_des_Delfins_2.jpg|thumb|]]


== Stellung des Delfins Video==
== Stellung des Delfins Video==
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Stellung des Delfins.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Stellung des Delfins.
{{#ev:youtube|t1AibaK2YTs}}
{{#ev:youtube|t1AibaK2YTs}}
==Stellung des Delfins - Beschreibung der Asana==
Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Stellung] ist stärkend für [[Arme]] und [[Schulter|Schultern]] und zur Vorbereitung für [[Kopfstand Vorübungen|Kopfstand]], [[Handstand]], [[Skorpion]], [[Krähe]] und [[Pfau]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]] oder der [[Hund]].
#Von [[hier]] aus gibst du die [[Ellenbogen]] etwa schulterbreit auf den [[Boden]].
#Du kannst die [[Hände]] entweder [[flach]] auf den Boden [[legen]] oder falten.
#Du kannst den Kopf [[locker]] hinunter hängen [[lassen]].
Diese Variante des [[Delphin|Delphins]] wird auch als „[[Ellenbogenstand |Ellenbogenstand]]“ bezeichnet und kann als [[Ersatz|Ersatzstellung]] für den [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/kopfstand.html Kopfstand] dienen.
====Stellung des Delfins - Dynamischer Delfin====
Dann gibt es auch den [[Dynamisch|dynamischen]] Delphin - auch [[Tauchen|abtauchender]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delphin] genannt. Dabei gibst du den Kopf beim [[Ausatmen]] nach vorne vor die [[Handgelenke|Hände]] und beim [[Einatmen]] wieder hoch. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Ausatmen]: nach vorne vor die Hände und [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-pranayama-buch-sukadev-bretz Einatmen]: wieder hoch. Wenn du [[Mögen|magst]], kannst du den [[Atemtechniken|Atem]] auch umgekehrt [[kombinieren]].
<br>Das [[Wirkung der Asanas|stärkt]] die [[Deltamuskeln]], die [[Oberarmbizeps]] und ein Teil der [[Rückenmuskeln]]. Diese sind alle wichtig als [[Vorbereitung]] für verschiedenen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Übungen: den [https://wiki.yoga-vidya.de/Muskeln_st%C3%A4rken_f%C3%BCr_den_Kopfstand Kopfstand], den [[Handstand mit gebeugten Knien|Handstand]], [[Skorpion-im-Lotus-Stellung|Skorpion]], [[Krähe Yoga-Haltung mit Knien in den Achselhöhlen|Krähe]] und [[Wie_kann_ich_den_Pfau_lernen|Pfau]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Delfins findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung des Delfins ==
==Klassifikation von Stellung des Delfins ==
Zeile 13: Zeile 30:
* Dehnungsrichtung: Stellung des Delfins gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung des Delfins gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Delfins gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Delfins gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
Zeile 46: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung des Delfins, Sanskrit Shishumarasana, populärere Bezeichnung Delfin, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Stellung des Delfins ist eine Variation vonist eine Variation von Delfin - Shishumarasana.

Stellung des Delfins
Stellung des Delfins 2.jpg

Stellung des Delfins Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Stellung des Delfins.

Stellung des Delfins - Beschreibung der Asana

Diese Stellung ist stärkend für Arme und Schultern und zur Vorbereitung für Kopfstand, Handstand, Skorpion, Krähe und Pfau.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Fersensitz oder der Hund.
  2. Von hier aus gibst du die Ellenbogen etwa schulterbreit auf den Boden.
  3. Du kannst die Hände entweder flach auf den Boden legen oder falten.
  4. Du kannst den Kopf locker hinunter hängen lassen.

Diese Variante des Delphins wird auch als „Ellenbogenstand“ bezeichnet und kann als Ersatzstellung für den Kopfstand dienen.

Stellung des Delfins - Dynamischer Delfin

Dann gibt es auch den dynamischen Delphin - auch abtauchender Delphin genannt. Dabei gibst du den Kopf beim Ausatmen nach vorne vor die Hände und beim Einatmen wieder hoch. Ausatmen: nach vorne vor die Hände und Einatmen: wieder hoch. Wenn du magst, kannst du den Atem auch umgekehrt kombinieren.
Das stärkt die Deltamuskeln, die Oberarmbizeps und ein Teil der Rückenmuskeln. Diese sind alle wichtig als Vorbereitung für verschiedenen Yoga Übungen: den Kopfstand, den Handstand, Skorpion, Krähe und Pfau.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Delfins findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung des Delfins

  • Dehnungsrichtung: Stellung des Delfins gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Delfins gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Stehhaltungen.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Delfin Shishumarasana

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen