Sitzhaltung auf den Fersen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sitzhaltung auf den Fersen.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sitzhaltung auf den Fersen.
{{#ev:youtube|a409rlv0zEI}}
{{#ev:youtube|a409rlv0zEI}}
==Sitzhaltung auf den Fersen - Beschreibung der Asana==
Für diese [[Meditation Position|Meditationspose]] setze dich einfach auf deine [[Fersen]]. Manchen [[Menschen]] fällt diese Stellung für die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] besonders leicht. Manchen ist sie für Fersen und [[Fußgelenke]] zu anstrengend. Wenn der [[Druck]] dir zu groß ist, dann kannst du ein [[Kissen]] nehmen und es zwischen die Fersen geben. [[Yogakissen]] bestehen ja meist aus einem festeren [[Material]], zum Beispiel Buchweizenspelzen. So kannst du dich auf das Kissen setzen und das [[Gewicht]] ist nicht mehr vollständig auf dem Fersen. Wenn du eher ein Problem mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] der [[Knie]] hast, dann kannst du das Kissen auf die [[Unterschenkel]] und Fersen legen und dich so auf die Fersen setzen. Wenn das alles zu [[anstrengend]] ist für den Fußspann, dann müsstest du dich eventuell auf ein Kniebänkchen setzen.
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Sitzhaltung]] auf den Fersen  findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Sitzhaltung auf den Fersen ==
==Klassifikation von Sitzhaltung auf den Fersen ==


* Dehnungsrichtung: Sitzhaltung auf den Fersen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Sitzhaltung auf den Fersen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzhaltung auf den Fersen gehört zu den [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Sitzhaltung auf den Fersen gehört zu den [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 104: Zeile 110:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Sitzhaltung auf den Fersen, Sanskrit Vajrasana, häufiger bezeichnet als Fersensitz, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Sitzhaltung auf den Fersen ist eine Spielart von Fersensitz - Vajrasana.

Sitzhaltung auf den Fersen
Sitzhaltung auf den Fersen 2.jpg

Sitzhaltung auf den Fersen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sitzhaltung auf den Fersen.

Sitzhaltung auf den Fersen - Beschreibung der Asana

Für diese Meditationspose setze dich einfach auf deine Fersen. Manchen Menschen fällt diese Stellung für die Meditation besonders leicht. Manchen ist sie für Fersen und Fußgelenke zu anstrengend. Wenn der Druck dir zu groß ist, dann kannst du ein Kissen nehmen und es zwischen die Fersen geben. Yogakissen bestehen ja meist aus einem festeren Material, zum Beispiel Buchweizenspelzen. So kannst du dich auf das Kissen setzen und das Gewicht ist nicht mehr vollständig auf dem Fersen. Wenn du eher ein Problem mit Flexibilität der Knie hast, dann kannst du das Kissen auf die Unterschenkel und Fersen legen und dich so auf die Fersen setzen. Wenn das alles zu anstrengend ist für den Fußspann, dann müsstest du dich eventuell auf ein Kniebänkchen setzen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sitzhaltung auf den Fersen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sitzhaltung auf den Fersen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fersensitz Vajrasana

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen