Schlankheitskur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schlankheitskur ''': Infos, Video Vortrag, Tipps.
'''Schlankheitskur ''': Infos, Video Vortrag, Tipps.
[[Datei:Sport fitness 3.jpg|thumb|Schlankheitskur - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


==Schlankheitskur==
==Schlankheitskur==


Schlankheitskur ist eine Maßnahme zur Gewichtsreduktion. Wer also Gewicht verlieren will, der kann eine Schlankheitskur machen.
Eine Schlankheitskur ist eine Maßnahme zur [[Gewichtsreduktion]]; wer also [[Gewicht]] verlieren will, der kann eine Schlankheitskur machen.


===Bestandteile einer Schlankheitskur===
===Bestandteile einer Schlankheitskur===
Zur Schlankheitskur gehören eigentlich zwei Bestandteile: Zum einen heißt es die Ernährung umzustellen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen; die zweite Maßnahme bedeutet, dass man körperliche Bewegung macht, um mehr Kalorien zu verbrauchen. Also angenommen man macht nur Schlankheitskur im Sinne von weniger Kalorien zu sich zu nehmen, dann wird der Körper irgendwann umschalten und sogar anfangen Eiweiße zu verbrennen und nicht so schnell das Fett. So gehört zur Schlankheitskur zum einen die Kalorienmenge zu reduzieren und zum zweiten dafür zu sorgen, dass die Muskeln weiter verwendet werden.
Zur Schlankheitskur gehören zwei Bestandteile: erstens die [[Ernährung]] umzustellen und weniger Kalorien zu sich nehmen und zweites, dass man körperliche [[Bewegung]] macht, um mehr Kalorien zu verbrauchen. Also angenommen, man macht nur eine Schlankheitskur, im [[Sinne]] von weniger Kalorien zu sich zu nehmen, dann wird der [[Körper]] irgendwann umschalten und sogar anfangen [[Eiweiß]]e zu verbrennen und nicht so schnell das [[Fett]]. So gehört zur Schlankheitskur, zum einen, die Kalorienmenge zu reduzieren und zum zweiten dafür zu sorgen, dass die [[Muskel]]n weiter verwendet werden.


===Ernährung bei einer Schlankheitskur===
===Ernährung bei einer Schlankheitskur===
Zu einer Schlankheitskur kann also zum einen gehören, dass man die Kalorienmenge reduziert, indem man mehr Gemüse und Salat und eine gewisse Menge Obst zu sich nimmt, dass man Fette reduziert, dass man aber das Eiweiß weiter zu sich nimmt, zum Beispiel in Form von Hülsenfrüchten, Tofu oder andere Pflanzeneiweiße und dass man auch die Kohlenhydrate reduziert.
Zu einer Schlankheitskur, kann also zum einen gehören, dass man die Kalorienmenge reduziert, indem man mehr [[Gemüse]] und [[Salat]] und eine gewisse Menge [[Obst]] zu sich nimmt, [[Fett]]e reduziert, aber dass man weiter [[Eiweiß]] zu sich nimmt, zum Beispiel in Form von [[Hülsenfrüchte]]n, [[Tofu]] oder andere Pflanzeneiweißen und dass man die Kohlenhydrate reduziert.


===Sport bei einer Schlankheitskur===
===Sport bei einer Schlankheitskur===
Von Schlankheitskur spricht man typischerweise dann, wenn die aufgenommene Kalorienmenge nicht 1200 kcal überschreitet und wenn man dabei zusätzlich Sport treibt. Man kann zum Beispiel sanftes Ausdauertraining machen, zum Beispiel eine Stunde Wandern am Tag oder eine Stunde sanftes Schwimmen oder sehr sanftes Joggen und zusätzlich ein Krafttraining, damit alle Muskeln auch gefördert werden.  
Von Schlankheitskur spricht man typischerweise dann, wenn die aufgenommene Kalorienmenge, 1200 kcal, nicht überschreitet und wenn man dabei zusätzlich [[Sport]] treibt. Man kann, zum [[Beispiel]], sanftes [[Ausdauertraining]] machen, [[Wandern]], [[Schwimmen]], [[Joggen]] oder etwas Krafttraining], damit alle [[Muskeln]] gefördert werden.  
 
Denn wenn man seine Muskeln während der Schlankheitskur nicht fordert, dann verwendet der [[Körper]], die benötigte Kalorienmenge, aus den [[Muskeln]] und eben nicht so viel aus den [[Fett]]en. Also, wenn du eine Schlankheitskur machen willst, dann reduziere die aufgenommene Kalorienzahl, aber mach [[Ausdauertraining]] und Krafttraining].
Wenn man nämlich Muskeln während der Schlankheitskur nicht fordert, dann verwendet der Körper die benötigte Kalorienmenge aus den Muskeln und eben nicht so viel aus den Fetten. Also, wenn du Schlankheitskur machen willst, reduziere die aufgenommene Kalorienzahl, aber mach auch Ausdauertraining und Krafttraining.


===Rohkost Kur als Schlankheitskur===
===Rohkost Kur als Schlankheitskur===
Eine gute Möglichkeit der Schlankheitskur ist Yoga zu üben in Verbindung mit gesunder Ernährung, zum Beispiel eine Rohkost Ernährung. Du könntest eine Rohkost Kur auch als Schlankheitskur machen. Nimm dir zum Beispiel vor, eins bis drei Monaten nur von Rohkost zu leben. Zum Beispiel iss ausreichend Salat und andere Rohkost zusätzlich Obst: Dann kannst du sogar so viel Obst essen wie du willst, wenn du auf Rohkost bleibst. Du kannst etwas Avocado zu dir nehmen und so hast du auch kein Hungergefühl.
Eine gute Möglichkeit, für eine Schlankheitskur ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] zu üben, in [[Verbindung]] mit gesunder [[Ernährung]], zum Beispiel einer [[Rohkost]] -[[Ernährung]]. Du könntest eine Rohkost-Kur auch als Schlankheitskur machen. Nimm dir, zum Beispiel, vor, eins bis drei Monaten nur von [[Rohkost]] zu leben. Zum Beispiel, iss ausreichend [[Salat]] und andere Rohkost und zusätzlich [[Obst]]: Dann kannst du sogar so viel Obst essen, wie du willst, wenn du auf [[Rohkost]] bleibst. Du kannst etwas [[Avocado]] zu dir nehmen und so hast du auch kein Hungergefühl.


Dein Eiweiß Bedarf bedeckst du, indem du gekeimte Hülsenfrüchte zu dir nimmst und auch indem du Frischkornbrei oder auch Weizenkeime zu dir nimmst. Also du kannst auch auf Rohkost Basis genügend Eiweiße zu dir nehmen. So hast du sicherlich genügend Vitaminen und Mineralien. In einem Normalfall hast du über Rohkost nicht zu viel Kalorien, es sei denn du isst zu viele Nüsse und Mandeln usw.  
Dein [[Eiweiß]] Bedarf bedeckst du, indem du gekeimte [[Hülsenfrüchte]] zu dir nimmst und auch indem du Frischkornbrei oder auch Weizenkeime zu dir nimmst. Also du kannst auch auf [[Rohkost]] Basis genügend [[Eiweiß]]e zu dir nehmen. So hast du sicherlich genügend [[Vitamine]]n und [[Mineralien]]. In einem Normalfall hast du über Rohkost nicht zu viel Kalorien, es sei denn du isst zu viele Nüsse und [[Mandeln]] usw.  


Also etwas Nüsse und Mandeln sind auch hilfreich bei einer Schlankheitskur mit Rohkost, aber nicht zu viel. Also du könntest sagen, was in die Handfläche hineingehen würde, das kannst du an Nüsse zu dir nehmen, zusätzlich Keimlinge, und dann so viel Rohgemüse und Salate, wie du magst. Iss zusätzlich ein paar Keimlinge aus Vollkorn und dann hast du alles was du brauchst.  
Also etwas Nüsse und Mandeln, sind auch hilfreich bei einer Schlankheitskur mit [[Rohkost]], aber nicht zu viel. Du könntest sagen, was in die Handfläche hineingehen würde, das kannst du an Nüssen zu dir nehmen; zusätzlich Keimlinge, und dann so viel Rohgemüse und [[Salat]]e, wie du magst. Iss zusätzlich ein paar Keimlinge aus Vollkorn und dann hast du alles was du brauchst.  


===Yoga bei der Schlankheitskur===
===Yoga bei der Schlankheitskur===
Dann übe täglich die Yoga Übungen. Yoga Übungen helfen zum einen, dass der Appetit sich normalisiert. Yoga Übungen helfen auch, dass der Wunsch nach Gesundem stärker wird. Es ist viel einfacher mit Yoga eine gesunde Ernährung zu haben als ansonsten, denn Yoga verbessert den Zugang zu den natürlichen Instinkten. Daher eine Schlankheitskur mit Yoga ist einfach schöner, angenehmer und wirkungsvoller.
Dann übe täglich die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Übungen. Yoga [[Übung]]en helfen zum einen, dass der [[Appetit]] sich normalisiert. Yoga Übungen helfen auch, dass der [[Wunsch]] nach Gesundem stärker wird. Es ist viel einfacher mit Yoga eine gesunde [[Ernährung]] zu haben als ansonsten, denn Yoga verbessert den Zugang zu den natürlichen [[Instinkt]]en. Daher, eine Schlankheitskur, mit Yoga, ist einfach schöner, angenehmer und wirkungsvoller.


All die Yoga Übungen solltest du auch so gestalten, dass sie auch Kraft erfordern. Mache also zum Beispiel Navasana, die Bauchmuskelübung, mache Vira Bhadrasana, die stehenden Übungen, die die Oberschenkelmuskeln fordern, mache außerdem Rückenmuskeln stärkende Übungen, wie zum Beispiel Kobra, Fisch, Heuschrecke, Boot usw. Des weiteren baue auch in den Sonnengruß ein paar Variationen ein, die die Armmuskeln, die Schultermuskeln fordern und so hast du alle wichtige Muskelgruppen jeden Tag gefordert.  
All die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga Übungen] solltest du auch so gestalten, dass sie auch [[Kraft]] erfordern. Mache also zum Beispiel [[Navasana]], die [[Bauchmuskelübung]],[[Vira Bhadrasana]], die stehenden Übungen, welche die Oberschenkelmuskeln fordern, dann mache außerdem Rückenmuskeln - stärkende Übungen, wie zum Beispiel die [[Kobra]], [[Fisch]], [[Heuschrecke]], das [[Boot]] usw. Des weiteren, baue auch in den [[Sonnengruß]], ein paar [[Variation]]en ein, welchr die Armmuskeln und Schultermuskeln fordern. So hast du alle wichtige Muskelgruppen, jeden Tag gefordert.  


Dann gehe jeden Tag eine Stunde an die frische Luft spazieren, wandern, oder sanft joggen, schwimmen, Fahrrad fahren oder mal das eine mal das andere oder eine Kombination daraus. So hast du eine sehr gesunde Schlankheitskur und Gesundheitskur.
Dann gehe jeden Tag eine Stunde an die frische [[Luft]] spazieren, wandern, oder sanft [[joggen]], [[schwimmen]], [[Fahrrad]] fahren oder eine Kombination daraus. So hast du eine sehr gesunde Schlankheitskur und Gesundheitskur.


== Schlankheitskur Video ==
== Schlankheitskur Video ==
Zeile 61: Zeile 62:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schlankheitskur ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schlankheitskur? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
 
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Ausleitungsverfahren - Entschlacken, Abführen, Detox und Reinigen]]
[[Kategorie:Ausleitungsverfahren - Entschlacken, Abführen, Detox und Reinigen]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Ernährung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schlankheitskur : Infos, Video Vortrag, Tipps.

Schlankheitskur - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Schlankheitskur

Eine Schlankheitskur ist eine Maßnahme zur Gewichtsreduktion; wer also Gewicht verlieren will, der kann eine Schlankheitskur machen.

Bestandteile einer Schlankheitskur

Zur Schlankheitskur gehören zwei Bestandteile: erstens die Ernährung umzustellen und weniger Kalorien zu sich nehmen und zweites, dass man körperliche Bewegung macht, um mehr Kalorien zu verbrauchen. Also angenommen, man macht nur eine Schlankheitskur, im Sinne von weniger Kalorien zu sich zu nehmen, dann wird der Körper irgendwann umschalten und sogar anfangen Eiweiße zu verbrennen und nicht so schnell das Fett. So gehört zur Schlankheitskur, zum einen, die Kalorienmenge zu reduzieren und zum zweiten dafür zu sorgen, dass die Muskeln weiter verwendet werden.

Ernährung bei einer Schlankheitskur

Zu einer Schlankheitskur, kann also zum einen gehören, dass man die Kalorienmenge reduziert, indem man mehr Gemüse und Salat und eine gewisse Menge Obst zu sich nimmt, Fette reduziert, aber dass man weiter Eiweiß zu sich nimmt, zum Beispiel in Form von Hülsenfrüchten, Tofu oder andere Pflanzeneiweißen und dass man die Kohlenhydrate reduziert.

Sport bei einer Schlankheitskur

Von Schlankheitskur spricht man typischerweise dann, wenn die aufgenommene Kalorienmenge, 1200 kcal, nicht überschreitet und wenn man dabei zusätzlich Sport treibt. Man kann, zum Beispiel, sanftes Ausdauertraining machen, Wandern, Schwimmen, Joggen oder etwas Krafttraining], damit alle Muskeln gefördert werden. Denn wenn man seine Muskeln während der Schlankheitskur nicht fordert, dann verwendet der Körper, die benötigte Kalorienmenge, aus den Muskeln und eben nicht so viel aus den Fetten. Also, wenn du eine Schlankheitskur machen willst, dann reduziere die aufgenommene Kalorienzahl, aber mach Ausdauertraining und Krafttraining].

Rohkost Kur als Schlankheitskur

Eine gute Möglichkeit, für eine Schlankheitskur ist Yoga zu üben, in Verbindung mit gesunder Ernährung, zum Beispiel einer Rohkost -Ernährung. Du könntest eine Rohkost-Kur auch als Schlankheitskur machen. Nimm dir, zum Beispiel, vor, eins bis drei Monaten nur von Rohkost zu leben. Zum Beispiel, iss ausreichend Salat und andere Rohkost und zusätzlich Obst: Dann kannst du sogar so viel Obst essen, wie du willst, wenn du auf Rohkost bleibst. Du kannst etwas Avocado zu dir nehmen und so hast du auch kein Hungergefühl.

Dein Eiweiß Bedarf bedeckst du, indem du gekeimte Hülsenfrüchte zu dir nimmst und auch indem du Frischkornbrei oder auch Weizenkeime zu dir nimmst. Also du kannst auch auf Rohkost Basis genügend Eiweiße zu dir nehmen. So hast du sicherlich genügend Vitaminen und Mineralien. In einem Normalfall hast du über Rohkost nicht zu viel Kalorien, es sei denn du isst zu viele Nüsse und Mandeln usw.

Also etwas Nüsse und Mandeln, sind auch hilfreich bei einer Schlankheitskur mit Rohkost, aber nicht zu viel. Du könntest sagen, was in die Handfläche hineingehen würde, das kannst du an Nüssen zu dir nehmen; zusätzlich Keimlinge, und dann so viel Rohgemüse und Salate, wie du magst. Iss zusätzlich ein paar Keimlinge aus Vollkorn und dann hast du alles was du brauchst.

Yoga bei der Schlankheitskur

Dann übe täglich die Yoga Übungen. Yoga Übungen helfen zum einen, dass der Appetit sich normalisiert. Yoga Übungen helfen auch, dass der Wunsch nach Gesundem stärker wird. Es ist viel einfacher mit Yoga eine gesunde Ernährung zu haben als ansonsten, denn Yoga verbessert den Zugang zu den natürlichen Instinkten. Daher, eine Schlankheitskur, mit Yoga, ist einfach schöner, angenehmer und wirkungsvoller.

All die Yoga Übungen solltest du auch so gestalten, dass sie auch Kraft erfordern. Mache also zum Beispiel Navasana, die Bauchmuskelübung,Vira Bhadrasana, die stehenden Übungen, welche die Oberschenkelmuskeln fordern, dann mache außerdem Rückenmuskeln - stärkende Übungen, wie zum Beispiel die Kobra, Fisch, Heuschrecke, das Boot usw. Des weiteren, baue auch in den Sonnengruß, ein paar Variationen ein, welchr die Armmuskeln und Schultermuskeln fordern. So hast du alle wichtige Muskelgruppen, jeden Tag gefordert.

Dann gehe jeden Tag eine Stunde an die frische Luft spazieren, wandern, oder sanft joggen, schwimmen, Fahrrad fahren oder eine Kombination daraus. So hast du eine sehr gesunde Schlankheitskur und Gesundheitskur.

Schlankheitskur Video

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Schlankheitskur:

Diese Abhandlung mit dem Inhalt Schlankheitskur kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Schlankheitskur

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Schlankheitskur, sind zum Beispiel

Schlankheitskur gehört zu Themen wie Ausleitungsverfahren, Entschlacken, Abführen, Detox, Reinigen, Ernährung, Fasten, Diäten, Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen, Medizin, Yogatherapie, Ausleitungsverfahren, Ernährung, Fasten, Diäten, Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Yogatherapie, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Schlankheitskur in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Schlankheitskur enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Schlankheitskur? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Ayurveda im täglichen Leben
Ayurveda ist ein 5000 Jahre altes System der Naturheilkunde, das seinen Ursprung in der vedischen Kultur Indiens hat. In diesem Workshop für Einsteiger betrachtest du dein „Dosha", deinen spezifische…
Chitra Sukhu