Lotos Kranichhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
==Lotus Kranichhaltung - Beschreibung der Asana==
==Lotus Kranichhaltung - Beschreibung der Asana==


Vom [[Lotus]] ausgehend hebe die Knie hoch und gib die Knie auf die Oberarme - dafür brauchst du starke Arme. Lotus Kranichhaltung/Padma Bakasana wird auch Lotus Krähe/Padma Kakasana genannt. Dies ist eine schöne Übung für Gleichgewicht, innere Stärke und Konzentration.
Vom [[Lotus]] ausgehend hebe die [[Knie]] [[hoch]] und gib die [[Knie-Gelenk|Knie]] auf die [[Oberarme]] - dafür [[Brauchen|brauchst]] du [[Stark|starke]] [[Arme]]. [[Lotus]] [[Kranich|Kranichhaltung]]/[[Padma]] [[Bakasana]] wird auch Lotus [[Krähe]]/Padma [[Kakasana Variation|Kakasana]] genannt. Dies ist eine schöne [[Übung]] für [[Gleichgewicht]], [[innere Stärke]] und [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/mit-konzentration-meditation-selbstverwirklichung-swami-sivananda Konzentration].


Alle Variationen und weitere Informationen von [Name der Asana] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga|Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/|Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/|Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Variationen] und weitere Informationen von "[[Lotus]] [[Kranichhaltung]]" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Lotos Kranichhaltung ==
==Klassifikation von Lotus Kranichhaltung ==




Zeile 32: Zeile 32:
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[weniger populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[ geübte Asanas]], [[weniger populäre Asanas]].


==Andere Bezeichnungen für Lotos Kranichhaltung ==
==Andere Bezeichnungen für Lotus Kranichhaltung ==


Haltungen im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Lotos Kranichhaltung kann auch bezeichnet werden Lotoskranich-Stellung, Lotoskranich-Haltung, Lotoskranich-Pose, Lotoskranichstellung, Lotoskranichpose, Lotoskranichhaltung, Yoga Lotoskranich, Lotoskranich Yoga-Stellung, Lotoskranich Yoga-Pose, Lotoskranich Yoga-Haltung, Lotoskranich Yoga Asana, Lotoskranich Yoga Übung, Lotoskranich Position, Lotoskranich Yoga Position, Lotoskranich Yoga Figur.
Haltungen im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Lotos Kranichhaltung kann auch bezeichnet werden Lotoskranich-Stellung, Lotoskranich-Haltung, Lotoskranich-Pose, Lotoskranichstellung, Lotoskranichpose, Lotoskranichhaltung, Yoga Lotoskranich, Lotoskranich Yoga-Stellung, Lotoskranich Yoga-Pose, Lotoskranich Yoga-Haltung, Lotoskranich Yoga Asana, Lotoskranich Yoga Übung, Lotoskranich Position, Lotoskranich Yoga Position, Lotoskranich Yoga Figur.
Zeile 96: Zeile 96:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotus Kranichhaltung, Sanskrit Padma Bakasana, andere Bezeichnung Lotus-Krähe, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Lotus Kranichhaltung ist eine der Variationen von Krähe - Kakasana.

Lotos Kranichhaltung
Lotos Kranichhaltung 1 Ausgangslage.jpg
Lotos Kranichhaltung 2 in die Stellung schwingen.jpg
Lotos Kranichhaltung 3 in die Stellung schwingen.jpg
Lotos Kranichhaltung 4 angekommen.jpg

Lotus Kranichhaltung Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Lotus Kranichhaltung.

Lotus Kranichhaltung - Beschreibung der Asana

Vom Lotus ausgehend hebe die Knie hoch und gib die Knie auf die Oberarme - dafür brauchst du starke Arme. Lotus Kranichhaltung/Padma Bakasana wird auch Lotus Krähe/Padma Kakasana genannt. Dies ist eine schöne Übung für Gleichgewicht, innere Stärke und Konzentration.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Lotus Kranichhaltung" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lotus Kranichhaltung

Andere Bezeichnungen für Lotus Kranichhaltung

Haltungen im Yoga haben unterschiedliche Bezeichnungen. Lotos Kranichhaltung kann auch bezeichnet werden Lotoskranich-Stellung, Lotoskranich-Haltung, Lotoskranich-Pose, Lotoskranichstellung, Lotoskranichpose, Lotoskranichhaltung, Yoga Lotoskranich, Lotoskranich Yoga-Stellung, Lotoskranich Yoga-Pose, Lotoskranich Yoga-Haltung, Lotoskranich Yoga Asana, Lotoskranich Yoga Übung, Lotoskranich Position, Lotoskranich Yoga Position, Lotoskranich Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Karma Yoga Seminare

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Ausbildungen