Heldenhaltung im Sitzen - Virasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heldenhaltung im Sitzen - Virasana''', Sanskrit Virasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heldenhaltung im Sitzen - Virasana''', Sanskrit [[Virasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]].  Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Heldensitz - Vajrasana].
'''Heldenhaltung im Sitzen - Virasana''', Sanskrit [[Virasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]].  Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Heldensitz - Vajrasana].
[[datei:Heldenhaltung_im_Sitzen_-_Virasana.png|thumb|Heldenhaltung im Sitzen - Virasana]]
[[datei:Heldenhaltung_im_Sitzen_-_Virasana.jpg|thumb|Heldenhaltung im Sitzen - Virasana]]


== Heldenhaltung im Sitzen - Virasana Video==
== Heldenhaltung im Sitzen - Virasana - Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Heldenhaltung im Sitzen - Virasana.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Heldenhaltung im Sitzen - Virasana.
{{#ev:youtube|KeIjg6LgHsc}}
{{#ev:youtube|KeIjg6LgHsc}}
==Heldenhaltung im Sitzen – Virasana - Beschreibung der Asana==
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] kennen wir meistens den stehenden Helden als [[Heldenhaltung]] – [[Virabhadrasana]]. Es gibt aber auch den sitzenden Helden, das ist [[Virasana]].
<br>'''Ausführung der Asana'''
<br>Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Von hier setzt du dich auf eine [[Ferse]] und gibst dann den anderen [[Fuß]] nach oben und an die Seite. So sind die Oberschenkel gekreuzt und wenn möglich, ist der Fuß so nah am [[Gesäß]], dass auch ein Teil des Gesäßes durch die Ferse gestützt wird. Nicht allen wird das so möglich sein, aber wenn es geht, führe die [[Stellung]] so aus. Das ist dann die Ausgangsposition. Dann hebst du einen Arm hoch und gibst ihn nach hinten und den anderen [[Arm]] gibst du nach unten und hinten und bringst so die [[Hände]] zueinander. Du kannst entweder die [[Finger]] verhaken oder die Hände mit den Fingern fassen. Wenn möglich kannst du sogar um die [[Handgelenke]] greifen.
<br>'''Bedeutung und Wirkung der Asana'''
<br>[[Vira]] hat zum einen was mit [[Held]] zu tun, Vira heißt aber auch [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/ Energie]. Ein Held hat ja auch viel Energie. Deshalb wird die Stellung als Heldenhaltung, sitzende Heldenhaltung oder auch als energieerzeugende Stellung bezeichnet. Durch die Stellung der Ferse wird die Energie ins [https://www.yoga-vidya.de/chakra/muladhara-chakra-wurzelchakra/ Muladhara Chakra] gebracht. Es heißt sogar bei gereinigten [[Aspiranten]] kann so die [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ Kundalini] erweckt werden. Durch die Überkreuzung der Oberschenkel werden die [[Hüftgelenke|Hüft]]- und [[Kreuzbein|Kreuzbeingelenke]] etwas geöffnet. Kreuzbein bedeutet auch [[Sacrum]], das [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_heilige.html Heilige]. Und wenn die Energie vom Muladhara Chakra zum [https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/ Swadhisthana Chakra] in die Kreuzbeingegend fließt, kommt eine heilige [[Empfindung]], eben das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/krishnananda/das-yoga-system/samadhi-oder-ueberbewusstsein/ Überbewusstsein]. Dann kann die Energie durch die [[Sushumna]] weiter nach oben fließen. Durch die Stellung der [[Oberarme]] wird auch das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/ Vishudda Chakra], das Kehlchakra geöffnet. Dann kannst du noch zum [[Punkt zwischen den Augenbrauen]] schauen, so aktivierst du das [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Ajna Chakra] und du kannst die [[Zungenspitze]] an das [[Gaumendach]] geben und dann die [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-aufmerksamkeit/ Aufmerksamkeit] zur Scheitelgegend, zum [https://www.yoga-vidya.de/chakra/sahasrara-chakra-kronenchakra/ Sahasrara Chakra] lenken.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen von Heldenhaltung im Sitzen – Virasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ==
==Klassifikation von Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ==


* Dehnungsrichtung: Heldenhaltung im Sitzen - Virasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Heldenhaltung im Sitzen - Virasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Heldenhaltung im Sitzen - Virasana gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Heldenhaltung im Sitzen - Virasana gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[selten geübte Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[geübte Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 102: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana, Sanskrit Virasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ist eine der Varianten von Heldensitz - Vajrasana.

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Heldenhaltung im Sitzen - Virasana.


Heldenhaltung im Sitzen – Virasana - Beschreibung der Asana

Im Yoga kennen wir meistens den stehenden Helden als HeldenhaltungVirabhadrasana. Es gibt aber auch den sitzenden Helden, das ist Virasana.
Ausführung der Asana
Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier setzt du dich auf eine Ferse und gibst dann den anderen Fuß nach oben und an die Seite. So sind die Oberschenkel gekreuzt und wenn möglich, ist der Fuß so nah am Gesäß, dass auch ein Teil des Gesäßes durch die Ferse gestützt wird. Nicht allen wird das so möglich sein, aber wenn es geht, führe die Stellung so aus. Das ist dann die Ausgangsposition. Dann hebst du einen Arm hoch und gibst ihn nach hinten und den anderen Arm gibst du nach unten und hinten und bringst so die Hände zueinander. Du kannst entweder die Finger verhaken oder die Hände mit den Fingern fassen. Wenn möglich kannst du sogar um die Handgelenke greifen.
Bedeutung und Wirkung der Asana
Vira hat zum einen was mit Held zu tun, Vira heißt aber auch Energie. Ein Held hat ja auch viel Energie. Deshalb wird die Stellung als Heldenhaltung, sitzende Heldenhaltung oder auch als energieerzeugende Stellung bezeichnet. Durch die Stellung der Ferse wird die Energie ins Muladhara Chakra gebracht. Es heißt sogar bei gereinigten Aspiranten kann so die Kundalini erweckt werden. Durch die Überkreuzung der Oberschenkel werden die Hüft- und Kreuzbeingelenke etwas geöffnet. Kreuzbein bedeutet auch Sacrum, das Heilige. Und wenn die Energie vom Muladhara Chakra zum Swadhisthana Chakra in die Kreuzbeingegend fließt, kommt eine heilige Empfindung, eben das Überbewusstsein. Dann kann die Energie durch die Sushumna weiter nach oben fließen. Durch die Stellung der Oberarme wird auch das Vishudda Chakra, das Kehlchakra geöffnet. Dann kannst du noch zum Punkt zwischen den Augenbrauen schauen, so aktivierst du das Ajna Chakra und du kannst die Zungenspitze an das Gaumendach geben und dann die Aufmerksamkeit zur Scheitelgegend, zum Sahasrara Chakra lenken.
Alle Variationen und weitere Informationen von Heldenhaltung im Sitzen – Virasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Heldenhaltung im Sitzen - Virasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heldensitz Vajrasana

Ausbildungen Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Ausbildungen