Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals - Beschreibung der Asana==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Halbe Vorwärtsbeuge] mit langem Hals in der Verlängerung der [[Wirbelsäule]] gehört zu den Grundstellungen von Janu Shirasana, der halben Vorwärtsbeuge. Bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] würden wir sogar sagen, dass es die [[Grundstellung]] ist. Der [[Kopf]] bleibt in der Verlängerung von Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule machen zusammen wie einen andeutungsweisen Bogen und so ist der Kopf in der Verlängerung. Das stärkt die [[Nacken]]muskeln, die ja die 4-5 Kilo Kopf eben gerade halten müssen. Es hält die Wirbelsäule lang und es gibt die Hauptdehnung an die Rückseite der [[Beine]]. Es gäbe noch zwei weitere Möglichkeiten den Kopf nach hinten zu geben, was manche Menschen lieben um die [[Dehnung]] noch intensiver zu machen und sich zu aktivieren. Und es gibt die Möglichkeit den Kopf zu senken, was etwas meditativer ist. Aber die Grundstellung von Janu Shirasana ist der Kopf in Verlängerung von [[Wirbelsäule|Lenden- Brust- und Halswirbelsäule]].


== Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video==
== Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video==
Zeile 58: Zeile 59:
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Fortgeschrittene drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gebundene einbeinige Vorwärtsbeuge]]
* [[Gestreckte Pose im halben]]
* [[Gestreckte Pose im halben Lotus (Janushirasana)‏‎]]
* [[(Janushirasana)]]
* [[Janushirasana‏‎]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
* [[Halbe Vorwärtsbeuge]]
Zeile 118: Zeile 119:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals, Sanskrit Ardha Kandhara Janu Shirasana, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals gilt als Variation von Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals

Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals - Beschreibung der Asana

Die Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals in der Verlängerung der Wirbelsäule gehört zu den Grundstellungen von Janu Shirasana, der halben Vorwärtsbeuge. Bei Yoga Vidya würden wir sogar sagen, dass es die Grundstellung ist. Der Kopf bleibt in der Verlängerung von Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule machen zusammen wie einen andeutungsweisen Bogen und so ist der Kopf in der Verlängerung. Das stärkt die Nackenmuskeln, die ja die 4-5 Kilo Kopf eben gerade halten müssen. Es hält die Wirbelsäule lang und es gibt die Hauptdehnung an die Rückseite der Beine. Es gäbe noch zwei weitere Möglichkeiten den Kopf nach hinten zu geben, was manche Menschen lieben um die Dehnung noch intensiver zu machen und sich zu aktivieren. Und es gibt die Möglichkeit den Kopf zu senken, was etwas meditativer ist. Aber die Grundstellung von Janu Shirasana ist der Kopf in Verlängerung von Lenden- Brust- und Halswirbelsäule.

Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals Video

Hier eine Video Anleitung zu Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals.

Klassifikation von Halbe Vorwärtsbeuge mit langem Hals

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa
19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz

Ausbildungen