Dynamischer Tiger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
== Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana==
== Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana==


Yogaübung zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln, für einen gesunden Rücken.  
Eine [https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogaubung/ Yogaübung] zur Kräftigung von [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-den-ruecken/bauchmuskeluebungen-aus-dem-yoga/ Bauch]- und [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ Rückenmuskeln], für einen gesunden Rücken. Diese Übung wird im [[Wie alt ist Sanskrit|Sanskrit]] auch [[Vyaghrasana]] genannt.
Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand bzw. die Katze. Hebe einen Fuß und bringe den Fuß Richtung Kopf. ist das der Tiger auch genannt  Vyaghrasana. Zum Dynamischen Tiger wird er wenn du daraus eine dynamische Übung machst.  
Ausgangsposition ist der [[Vierfüßlerstand]] bzw. die [[Katze]]. Strecke ein [[Bein]] nach hinten aus und bringe deinen [[Fuß]] nach oben.
Dafür Ausatmen Knie zur Stirn und Einatmen Bein nach hinten Kopf hoch. Ausatmen Knie Richtung Stirn und Einatmen Knie nach oben Kopf hoch. Ausatmen Knie zur Stirn und Einatmen Bein nach hinten. Wenn du nach vorne kommst stärkt du Bauchmuskeln und Psoas und Kehlmuskeln und wenn du es nach hinten bringst wird Psoas gedehnt, Gesäß und Schulter gestärkt. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast kannst du noch die andere Seite üben.
 
Wichtig dabei auch das du es wirklich mit dem Atmen verbindest und bewusst spürst.  
Der dynamischen Tiger ist eine [[Bewegung|bewegliche]] Übung. Atme dafür aus und bringe das [[Knie]] zur [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/entspannung/entspannungs-techniken/stirn-entspannungs-uebung/ Stirn]. Mit der Einatmung hebe dein Bein nach hinten und hebe den [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Kopf] nach oben. Ausatmen Knie Richtung Stirn und Einatmen Bein nach oben, mit dem Fuß Richtung Kopf. Wenn du nach vorne kommst, stärkst du [[Bauchmuskeln]] und [[Psoas]] und dehnst die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/hals/ Hals]muskeln. Wenn du das Bein nach hinten ausstreckst, dehnst du den Psoasmuskeln. [[Gesäß]] und [[Schulter]] werden gestärkt. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast, wechsle auf die andere Seite. Verbinde jede Bewegung bewusst mit deinem [[Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen)|Atem]].
Im Yoga machen wir alle Übungen bewusst.
 
Viele Menschen die einen sensiblen Rücken haben können lernen durch den dynamischen Tiger, manchmal auch dynamische Katze genannt, ausreichend Körperbeherrschung zu haben und die richtigen Muskeln zu stärken und zu entspannen. Nach dem dynamischen Tiger kann man typischer weise in der Stellung des Kindes entspannen oder in fortfahren in anderen anderen Rückbeugen.
Mit dem dynamischen Tiger, manchmal auch dynamische [[Katze]] genannt, stärkst du einen sensiblen Rücken und kannst die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/ Körperbeherrschung] trainieren.
Nach der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] ist empfohlen in der [[Stellung des Kindes]] zu [[entspannen]] oder mit weiteren Rückbeugen fortzufahren. Zum Beispiel [[Kobra]] oder [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/fisch.html Fisch].
 
Alle Variationen und weitere Informationen des dynamischen Tigers findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Dynamischer Tiger Video==
== Dynamischer Tiger Video==
Zeile 24: Zeile 27:


* Dehnungsrichtung: Dynamischer Tiger gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Dynamischer Tiger gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Dynamischer Tiger gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Dynamischer Tiger gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 78: Zeile 81:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/yoga-fuer-kinder-mit-adsadhs/ Yoga für Kinder mit ADS/ ADHS - Yogalehrer Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/yoga-fuer-kinder-mit-adsadhs/ Yoga für Kinder mit ADS/ ADHS - Yogalehrer Weiterbildung]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dynamischer Tiger, Sanskrit Viaghraasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Dynamischer Tiger ist eine Spielart von Katze - Marjaryasana.

Dynamischer Tiger
Dynamischer Tiger 2 Kopf und Bein oben.jpg
Dynamischer Tiger 3 Knie zum Kopf.jpg
Dynamischer Tiger 4 Gegenstellung - Stellung des Kindes.jpg
Dynamischer Tiger 5 ganz entspannt in der Embryostellung.jpg

Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana

Eine Yogaübung zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln, für einen gesunden Rücken. Diese Übung wird im Sanskrit auch Vyaghrasana genannt. Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand bzw. die Katze. Strecke ein Bein nach hinten aus und bringe deinen Fuß nach oben.

Der dynamischen Tiger ist eine bewegliche Übung. Atme dafür aus und bringe das Knie zur Stirn. Mit der Einatmung hebe dein Bein nach hinten und hebe den Kopf nach oben. Ausatmen Knie Richtung Stirn und Einatmen Bein nach oben, mit dem Fuß Richtung Kopf. Wenn du nach vorne kommst, stärkst du Bauchmuskeln und Psoas und dehnst die Halsmuskeln. Wenn du das Bein nach hinten ausstreckst, dehnst du den Psoasmuskeln. Gesäß und Schulter werden gestärkt. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast, wechsle auf die andere Seite. Verbinde jede Bewegung bewusst mit deinem Atem.

Mit dem dynamischen Tiger, manchmal auch dynamische Katze genannt, stärkst du einen sensiblen Rücken und kannst die Körperbeherrschung trainieren. Nach der Asana ist empfohlen in der Stellung des Kindes zu entspannen oder mit weiteren Rückbeugen fortzufahren. Zum Beispiel Kobra oder Fisch.

Alle Variationen und weitere Informationen des dynamischen Tigers findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Dynamischer Tiger Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Dynamischer Tiger.

Klassifikation von Dynamischer Tiger

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Katze Marjaryasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Ernährung Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen