Ashtanga Namaskarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


====Ashtanga Namaskarasana - Wirkung====
====Ashtanga Namaskarasana - Wirkung====
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/der-koenigliche-weg-des-ashtanga-yoga/ Ashtanga] Namaskarasana ist eine Ehrerbietung, du verneigst dich vor Mutter Erde. Mit acht Teilen verbindest du dich mit der Erde und du öffnest dich für die Kraft der Erde. Es hilft auch die Lendenwirbelsäule flexibel zu bekommen und den Nacken lang und dabei auch vom Brustkorb her zu werden, die Erde zu spüren und vom Herzen her, dich mit Mutter Erde zu verbinden.
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/der-koenigliche-weg-des-ashtanga-yoga/ Ashtanga] Namaskarasana ist eine [[Ehrerbietung]], du verneigst dich vor [[Mutter Erde]]. Mit acht Teilen [[Verbinde Anstrengung und Bemühung mit Glauben und Vertrauen|verbindest]] du dich mit der [[Erde, wir sind ein Teil|Erde]] und du [[Öffne dein Herz|öffnest]] dich für die [[Kraft]] der [[Erd-Mudra|Erde]]. Es [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ hilft] auch die Lendenwirbelsäule [[Flexibilität entwickeln|flexibel]] zu bekommen und den [[Nacken]] lang und dabei auch vom Brustkorb her zu werden, die [https://blog.yoga-vidya.de/category/yoga-spiritualitaet/schamanismus/ Erde] zu [[Spüren|spüren]] und vom [[Herz öffnen|Herzen]] her, dich mit [[Mutter Erde trage mich|Mutter]] Erde zu verbinden.


Alle Variationen und weitere Informationen von Ashtanga Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Ashtanga Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 69: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Ashtanga Namaskarasana, Sanskrit अष्टाङ्गनमस्कारासन aṣṭāṅga-namas-kārāsana n., deutsche Bezeichnung die Grußstellung mit acht Teilen; die Knie-Brust-Stirn-Stellung;, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Ashtanga Namaskarasana wird geübt als Variation von Ashtangasana. Wortbedeutung: Ashta (von aṣṭan) - acht; Anga - Glied, Körper, Teil; Ashtanga - achtgliedrig; Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Asana - Stellung.

Ashtanga Namaskarasana, die Grußstellung mit acht Teilen
Ashtanga Namaskarasana AL 2676.jpg

Ashtanga Namaskarasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Ashtanga Namaskarasana:

Ashtanga Namaskarasana - Beschreibung der Asana

Ashtanga Namaskarasana ist die Grußstellung mit acht Teilen. Bei Yoga Vidya nennen wir diese die Knie-Brust-Stirn-Stellung, manche nennen sie auch die Acht-Punkte-Stellung. Ashta heißt acht, Anga heißt Teile, Namaskara heißt Ehrerbietung und Asana heißt Stellung. Ashtanga Namaskarasana ist die Stellung Nummer sechs im Sonnengruß in Surya Namaskar.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausatmen: Hände vorm Brustkorb zusammen.
  2. Einatmen: Arme hoch und zurück.
  3. Ausatmen: nach vorne beugen, einatmen: rechts Bein zurück, Knie am Boden.
  4. Luft anhalten: beide Beine zurück.
  5. Und jetzt ausatmen und Knie, Brust, Stirn auf den Boden und das ist die Achtpunktestellung.

8 Punkte, das sind folgende: Die Fußspitzen, zwei die Knie, vier Brust fünf, zwei Hände, sieben und die Stirn, das sind dann acht.
Manche sagen auch, dass man das Kinn auf den Boden setzten soll, statt der Stirn, auch bei Yogi Hari ist das so. Aber Swami Vishnu hat es gelehrt mit Stirn auf den Boden, und so halten wir uns daran. Ich glaube, dass es besonders schön ist, die Stirn auf den Boden zu halten, weil dabei der Nacken in ausgezeichneter Weise gedehnt wird und die Halswirbelsäule lang gemacht wird.

Ashtanga Namaskarasana - Wirkung

Ashtanga Namaskarasana ist eine Ehrerbietung, du verneigst dich vor Mutter Erde. Mit acht Teilen verbindest du dich mit der Erde und du öffnest dich für die Kraft der Erde. Es hilft auch die Lendenwirbelsäule flexibel zu bekommen und den Nacken lang und dabei auch vom Brustkorb her zu werden, die Erde zu spüren und vom Herzen her, dich mit Mutter Erde zu verbinden.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ashtanga Namaskarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ashtanga Namaskarasana

Quellen

Ashtanga Namaskarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ashtanga Namaskarasana kann auch geschrieben werden Ashtanga Namaskarasana, अष्टाङ्गनमस्कारासन, aṣṭāṅga-namas-kārāsana, Ashtanganamaskarasana, ashtanga-namas-karasana, Astanga Namaskarasana, Ashtanga Namaskara Pitha, Ashtanga Namaskarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ashtanga Namaskarasana:

Ashtanga Namaskarasana ist eine Variation von Ashtangasana:

Chakras Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen