Yoga Hund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 18: Zeile 18:
#Dann die [[Zehen]] aufstellen und dann [[Becken]] heben und die [[Fersen]] auf den Boden [[geben]]. Und das ist dann auch schon der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Hund.  
#Dann die [[Zehen]] aufstellen und dann [[Becken]] heben und die [[Fersen]] auf den Boden [[geben]]. Und das ist dann auch schon der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Hund.  
#Du kannst dabei den [[Brustkorb]] in [[Richtung]] Boden geben, du kannst die [[Handball|Handinnenballen]] auf den Boden [[drücken]]. Du kannst [[versuchen]] die Fersen [[ganz]] auf den [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yogamatten-yogataschen Boden] zu geben.  
#Du kannst dabei den [[Brustkorb]] in [[Richtung]] Boden geben, du kannst die [[Handball|Handinnenballen]] auf den Boden [[drücken]]. Du kannst [[versuchen]] die Fersen [[ganz]] auf den [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yogamatten-yogataschen Boden] zu geben.  
#Du kannst entweder den [[Kopf]] zwischen den [[Oberarme|Oberarmen]] halten und dann auf einen [[Punkt]] zwischen den [[Daumen]] schauen, dann ist es eine leichte [[Rückbeuge]] oder du kannst den Kopf eher nach [[unten]] geben und zum Punkt [[zwischen]] den Füßen [[schauen]] oder gar an die [[Oberschenkel-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberschenkel]].  
#Du kannst entweder den [[Kopf]] zwischen den [[Oberarme|Oberarmen]] halten und dann auf einen [[Punkt]] zwischen den [[Daumen]] schauen, dann ist es eine leichte [[Rückbeuge]] oder du kannst den [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Kopf] eher nach [[unten]] geben und zum Punkt [[zwischen]] den Füßen [[schauen]] oder gar an die [[Oberschenkel-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberschenkel]].  


Vom [[Yoga - wann Wirkung|Yoga]] Hund gibt es viele [[Asana Variationen|Variationen]].
Vom [[Yoga - wann Wirkung|Yoga]] Hund gibt es viele [[Asana Variationen|Variationen]].

Version vom 17. März 2023, 01:09 Uhr

Yoga Hund, Sanskrit Shvanasana, ist ein Asana, eine Yoga Übung, welche die Beine dehnt, den Rücken lang macht und den Brustkorb weitet. Im Yoga Hund werden die Arme gestärkt. Neues Blut fließt zum Kopf. Der Yoga Hund ist eine Ausgangsstellung für eine Reihe anderer Yoga Übungen.

Yoga Hund Video

Yoga Hund, Sanskrit Ado Mukha Shvanasana, anderer Name Hund, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana, Hund - Shvanasana.

Yoga Hund

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Yoga Hund.

Yoga Hund - Beschreibung der Asana

Der Hund (Adhomukhashvanasana) ist die 5. Asana der 84 Hauptasanas im Yoga Vidya Stil. Er ist auch Teil des Sonnengrußes. Er ist zwar eine Standposition, aber kann auch zu den Umkehrstellungen gezählt werden, da sich die Hüfte oberhalb des Kopfes befindet. Der Hund ist eine Asana zur Stärkung und Dehnung deiner Rücken-, Bein-, Arm- und Schultermuskulatur.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung ist der Fersensitz.
  2. Von hier zur Katze, Vierfüßlerstand. Dabei darauf achten, dass die Knie unter den Hüften, die Füße hüftbreit auseinander sind, Knie hüftbreit auseinander, Handflächen flach am Boden.
  3. Dann die Zehen aufstellen und dann Becken heben und die Fersen auf den Boden geben. Und das ist dann auch schon der Yoga Hund.
  4. Du kannst dabei den Brustkorb in Richtung Boden geben, du kannst die Handinnenballen auf den Boden drücken. Du kannst versuchen die Fersen ganz auf den Boden zu geben.
  5. Du kannst entweder den Kopf zwischen den Oberarmen halten und dann auf einen Punkt zwischen den Daumen schauen, dann ist es eine leichte Rückbeuge oder du kannst den Kopf eher nach unten geben und zum Punkt zwischen den Füßen schauen oder gar an die Oberschenkel.

Vom Yoga Hund gibt es viele Variationen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Hund findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Hund

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hund Shvanasana

Tanz und Bewegung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen