Yoga Clown: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Yoga Clown - Beschreibung der Asana==
==Yoga Clown - Beschreibung der Asana==
 
Yoga Clown
Der Yoga Clown ist eine Vorübung zum Kopfstand, eine Übung für Koordination und Gleichgewicht und auch eine schöne Asana um die Armkraft zu entwickeln.
Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier gibst du die Hände auf den Boden, etwa schulterbreit auseinander, und gibst den Kopf auf den Boden, und zwar so, dass ein gleichschenkliges Dreieck entsteht, den vorderen Teil des Scheitels auf den Boden.
Dann sind die Knie gebeugt und du kommst erst mal auf die Zehenspitzen. Du gibst ein Knie auf den einen Oberarm und dann das andere Knie auf den anderen Oberarm ‒ und das ist dann auch schon der Yoga Clown.
Du hältst dabei das Hauptgewicht auf den Händen, nur wenig Gewicht auf dem Kopf.
Manche kommen von hier auch zur Krähe und von der Krähe zum Clown und vom Clown wieder zur Krähe. Andere können auch von hier direkt zum Kopfstand kommen.
Wenn du den Yoga Clown eine Weile gehalten hast, dann senkst du langsam wieder die Füße auf den Boden. Du gibst die Knie auf den Boden und kommst dann zur Stellung des Kindes als Gegenstellung.


== Yoga Clown Video==
== Yoga Clown Video==

Version vom 13. März 2023, 15:12 Uhr

Yoga Clown, Sanskrit Ardha Shirshasana, auch bezeichnet als Clown, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Dieses Asana gilt als eine der Variationen von Kopfstand - Shirshasana.

Yoga Clown


Yoga Clown - Beschreibung der Asana

Yoga Clown Der Yoga Clown ist eine Vorübung zum Kopfstand, eine Übung für Koordination und Gleichgewicht und auch eine schöne Asana um die Armkraft zu entwickeln. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier gibst du die Hände auf den Boden, etwa schulterbreit auseinander, und gibst den Kopf auf den Boden, und zwar so, dass ein gleichschenkliges Dreieck entsteht, den vorderen Teil des Scheitels auf den Boden. Dann sind die Knie gebeugt und du kommst erst mal auf die Zehenspitzen. Du gibst ein Knie auf den einen Oberarm und dann das andere Knie auf den anderen Oberarm ‒ und das ist dann auch schon der Yoga Clown. Du hältst dabei das Hauptgewicht auf den Händen, nur wenig Gewicht auf dem Kopf. Manche kommen von hier auch zur Krähe und von der Krähe zum Clown und vom Clown wieder zur Krähe. Andere können auch von hier direkt zum Kopfstand kommen. Wenn du den Yoga Clown eine Weile gehalten hast, dann senkst du langsam wieder die Füße auf den Boden. Du gibst die Knie auf den Boden und kommst dann zur Stellung des Kindes als Gegenstellung.

Yoga Clown Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Yoga Clown.

Klassifikation von Yoga Clown

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen