Yakshini

Aus Yogawiki

Yakshini (Sanskrit: यक्षिणी yakṣiṇī f.): (1) weibliche Yaksha; (2) Gattin von Kubera; (3) Weiblicher Dämon oder Kobold aus dem Gefolge von Durga. Yakshini ist auch die Sanskrit Bezeichnung für eine Fee, eine Elfe.

Fee, Elfe - Yakshini

Yakshini ist die Bezeichnung für eine weibliche Yaksha, also ein Feinstoffwesen, welches auch ein Naturwesen ist. Es gibt Yakshinis und Apsaras. Yakshinis entsprechen in etwa den Feen und Elfen in westlicher Mythologie. Yakshini kann aber auch ein spiritueller Name sein. Yakshini ist unter anderem der Name der Gemahling von Kubera, dem Gott des Reichtums, und der Dienerinnen von Durga.

Sukadev über Yakshini

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Yakshini

Yakshini – Fee, Elfe. Yakshini ist ein weiblicher Yaksha. Yakshas sind Feinstoffwesen. Yakshini ist eben ein weibliches Feinstoffwesen und Yakshini ist oft die Bezeichnung für Elfen und für Feen. Yakshini ist aber auch der Name der Gattin des Kubera. Kubera, der Gott des Reichtums.

Also, Yakshini – Elfe und Fee, Naturwesen, die du manchmal in der Natur spüren kannst, die dir manchmal in der Natur Lichtenergie und Kraft schenken können. Mehr Informationen über Yakshini auf unseren Internetseiten, Yoga Vidya. Dort kannst du eingeben, "Yakshini“ oder auch den Begriff "Fee“ oder "Elfe“ und bekommst so mehr Informationen über diese Naturwesen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener
30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz