Vanaprasthi

Aus Yogawiki

Vanaprasthi (Sanskrit: वानप्रस्थि vānaprasthi m.) ein Mensch, der sich im Vanaprastha Ashrama (Rentnertum) befindet. Vanaprasthi ist das Adjektiv zu Vanaprastha. Vanaprasthi heißt im Wald lebend. Vanaprasthi kann auch ein Substantiv sein und jemanden bezeichnen, der das Vanaprastha Leben führt, jemand, der sich im dritten Lebensabschnitt befindet und sich besonders den spirituellen Praktiken widmet. Vanaprastha mit kurzem ersten "a" ist das dritte Lebensalter, der dritte Ashrama, manchmal auch geschrieben "Vanaprasthya". Jemand, der das Vanaprastha Leben führt, kann als "Vanaprasthi" oder auch als "Vaanaprastha" bezeichnet werden, also Vanaprastha mit langem ersten "a", Vānaprastha, bezeichnet den Waldeinsiedler.

Waldlichtung.JPG

Sukadev über Vanaprasthi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vanaprasthi

Ein Vanaprasthi ist jemand, der im Wald lebt. "Vana" heißt Wald, "Prastha" – leben im, Vanaprasthi – jemand, der im Wald lebt. Vanaprasthi ist jemand, der im Vanaprasthi Ashrama lebt, also jemand, der schrittweise aus dem normalen Berufs- und Familienleben sich etwas mehr herauszieht, mehr Zeit in der Natur verbringt, mehr nachdenkt über den Sinn des Lebens, mehr Asanas, Pranayama und Meditation übt, mehr rezitiert und auch mehr lehrt. Ein Vanaprasthi ist also jemand, der sich im dritten Lebensalter befindet und jemand, der intensiver spirituell praktiziert.

Das Vanaprastha Ashrama, das dritte Lebensalter, ist die Zeit zwischen 50, 60 und 70, 80. Also, wenn du dich in diesem Alter befindest, dann überlege: "Meditiere ich ausreichend? Mache ich genügend Asanas und Pranayama? Widme ich genügend Zeit der Suche nach dem Göttlichen? Verbringe ich auch Zeit in der Natur? Oder lasse ich mich wieder ganz einfangen in Familien- und Großelternpflichten oder reise ich die ganze Zeit oder kümmere mich zu sehr um mein Haus und Garten?" Vanaprasthi ist jemand, der das dritte Lebensalter erreicht hat und über intensivere spirituelle Praktiken, durch Weitergabe spirituellen Wissens und auch über mehr Zeit in der Natur Gott erfahren will.

Weblinks

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.09.2025 - 28.09.2025 Reinkarnation und Karma - Reise durch die Zeit
Entdecke deine Bestimmung in diesem Leben durch eine Reise in die eigene Vergangenheit. Wir werden in deine vergangenen Leben eintauchen und dabei dein Karma herausfinden. Ebenso wird das Erinnerte i…
Jürgen König
26.09.2025 - 28.09.2025 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz

Meditation

26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Mangala Stefanie Klein, Darshini Schwirz
26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Karuna M Wapke