Raghukula

Aus Yogawiki

Raghukula (Sanskrit: raghukula adj.) bedeutet die Familie, die Sippe, das Geschlecht des Raghu. Raghu war ein großartiger König. Seine Nachkommen wurden als Raghavas bezeichnet, auch als die Raghus. Kula heißt Haus, Familie, Geschlecht und Sippe. Raghukula ist auch ein Beiname von Rama. Denn Rama stammt aus dem Hause Raghu. Eine andere Übersetzung wäre, Raghukula als das Geschlecht der Eifrigen, der Schnellen zu bezeichnen. Denn Raghu als Sankritwort heißt flink und eifrig.

Raghukula, ein Beiname von Rama

Sukadev über Raghukula

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Raghukula

Raghukula – die Familie von Raghu, die Sippe von Raghu, das Haus von Raghu. Raghukula kommt von Raghu und Raghu war ein großer indischer König, der besonders in der Ramayana erwähnt wird. Er war so bedeutsam und ein so großartiger König der Sonnendynastie, dass alle Könige nach ihm auch als Raghu bezeichnet wurden. Sie sind Raghukula, Teil der Familie von Raghu, Teil des Hauses Raghu.

Man sagt das ja auch im Deutschen, z.B. es gibt das Haus Windsor, das ist das englische Königshaus. Das ist jetzt nicht einfach ein Haus, sondern es ist eine Familie. In diesem Sinne, Kula ist Familie, Kula ist Haus, und Kula ist die Sippe. Es gibt ja auch Gurukula z.B., das ist das Haus des Gurus. Und wenn Schüler bei dem Guru leben, dann ist das das Gurukula-System. Sie werden Teil des Hauses des Gurus, Teil der Familie des Gurus und lernen eben so.

In diesem Sinne sagen wir z.B., dass wir bei Yoga Vidya auch das Gurukula-System haben, insbesondere wenn man in den Ashrams lebt oder in den Ashrams lernt. Die Teilnehmer kommen dorthin, leben mit ihren Lehrern zusammen, lernen dort in einer spirituellen Atmosphäre. So ähnlich gibt es Raghukula, die Familie des Raghu, die Nachkommen des Raghu, das Haus Raghu.

Und auch diejenigen, die aus der Familie von Raghu stammen, also die Nachkommen, werden auch als Raghukula bezeichnet. Und so gibt es z.B. den Beinamen von Rama, Raghukula. Raghukula ist auch ein Beiname des großen Avatars, Inkarnation von Vishnu, Held des Ramayana Epos. Er wird auch als Raghukula bezeichnet, derjenige, der aus der Sippschaft, aus der Familie, dem Haus Raghu entstammt.

Mehr Informationen über Rama und die Ramayana und viele Geschichten aus der Ramayana und Lebensbeschreibungen von Dutzenden von Helden und auch weniger guten Helden des Ramayana, findest du auf Yoga Vidya. Dort findest du ein Suchfeld und dort kannst du eingeben, "Rama“ oder "Ramayana“ und so findest du viele Informationen über Rama, die Ramayana und natürlich auch über Raghu und die Familie des Raghu.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
Janaki Marion Hofmann
30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz