Kiratarjuniya
Kiratarjuniya (Sanskrit: किरातार्जुनीय kirātārjunīya n.) Ein umfangreiches Gedicht über die Schlacht zwischen Shiva in der Gestalt eines Kirata bzw. wilden Bergbewohners und dem Panduprinzen Arjuna. Die Geschichte wurde zuerst im Mahabharata erzählt und dann in einem kunstvollen Gedicht (Mahakavya) von achtzehn Gesängen von Bharavi weiterverarbeitet. Ein Teil des Gedichts wurde von Schütz ins Deutsche übersetzt. Es gibt mehrere Ausgaben des Textes.
Siehe auch
Capeller Sanskritwörterbuch zu Kiratarjuniya
Kiratarjuniya , Sanskrit किरातार्जुनीय kirātārjunīya, Titel eines Kunstepos. Kiratarjuniya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und ist der Titel eines Kunstepos.
Verschiedene Schreibweisen für Kiratarjuniya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kiratarjuniya auf Devanagari wird geschrieben " किरातार्जुनीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kirātārjunīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kirAtArjunIya ", in der Velthuis Transkription " kiraataarjuniiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kirAtArjunIya ".
Video zum Thema Kiratarjuniya
Kiratarjuniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
- 01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
- Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di… - Vedamurti Dr Olaf Schönert,
- 01.01.2024 - 01.01.2024 Highway to enlightenment - online
- 14h – 15:30h
Practical tips, routines and procedures for your substantial progress to realize your higher Self in the new year.
Drawing from the ancient scriptures of the yogic wisdom… - Yashoda Selzle PhD