Furt

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:47 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Furt‏‎ ist ein Durchgang durch einen Fluss. Eine Furt ist dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserstand recht niedrig ist und so konnten in früheren Zeiten den Fluss an einer Furt durchqueren. So gab es z.B. Frankfurt, also die Furt der Franken. Am Main gab es in früheren Zeiten flache Stellen und deshalb gab es im Main flache Stellen wo der Handelsverkehr durchging. In der heutigen Zeit gibt es viele Brücken und man wird nicht mehr durch eine Furt durch einen Fluss gehen. Noch heute heißen einige Städte nach Furt, weil sie an einer Stelle einer Furt im Fluss gelegen sind, wo man früher den Fluss durchqueren konnte.

Furt‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Furt‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Furt‏‎:

Erfahre einiges über Furt‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Furt‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Furt‏‎

Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas in Verbindung stehen mit Furt‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Fürstin‏‎, Funktion‏‎, Fünfzehn‏‎, Gabel‏‎, Gastfreund‏‎, Gebäude‏‎.

Spiritualität Seminare

13.04.2025 - 20.04.2025 Chakra-Yoga und Meditationsretreat
Willst du den Fluss der Energie durch deine Chakras erspüren und aktivieren? Deine Chakras und deinen Geist harmonisieren und dabei tief in die Lehre des Energiekörpers eintauchen? Dann ist dieses Re…
Raphael Mousa
18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda

Furt‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Furt‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Furt‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.