Dhurmanathasana

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 09:26 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dhurmanathasana, Sanskrit धूर्मनाथ आसन dhūrmanātha āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Meisters Dhurma (auch Dhurmanatha genannt), ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Dhurmanathaa Asana gilt als eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Dhurmanatha - einer der 84 Nath-Siddhas (nātha-siddha); Asana - Stellung.

Dhurmanathasana, Stellung des Meisters Dhurma (auch Dhurmanatha genannt)

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Dhurmanatha Asana, धूर्मनाथ आसन, dhūrmanātha āsana, Dhurmanatha Asana, dhurmanatha asana, Dhurmanathasana, Dhurmanatha Pitha, Dhurmanathasan, Dhurma Natha Asana.


Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Lachyoga Seminare

28.04.2023 - 01.05.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze-Apell
20.10.2023 - 25.10.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Gauri Michaela Anzinger

Ausbildungen