Bhujangini Mudra

Aus Yogawiki
Version vom 16. Januar 2014, 09:35 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bhujangini Mudra : (Sanskrit: f.) wörtl.: Schlangenmudra. Das Gesicht wird leicht vorgestreckt und dann durch die Kehle Luft eingezogen. Diese Übung soll gut gegen Verdauungskrankheiten sein. Padmasana (Lotus) oder Vajrasana (Fersensitz). 8-12 Mal Bhastrika Atem. Dann 5-8 Mal Agni Sara oder Nauli. Tief einatmen, Luft anhalten. Wer Bluthochdruck hat, füllt die Lungen nur zu 80%, andere zu 90-100%. Hände nach vorne auf den Boden geben und zur Kobra kommen. Luft anhalten solange du kannst. Dann ausatmen und zurück zu Vajrasana oder Padmasana kommen. 5-8 Mal Nauli. 2-5 Runden.

Siehe auch

Literatur

Seminare und Ausbildungen