Abhira

Aus Yogawiki
Version vom 6. Dezember 2013, 09:30 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Abhira''': Kuhirte. Laut Manu war er der Sohn eines Brahmanen und einer Frau aus der Ambastha Kaste. Ein Volksstamm aus dem Norden [[Ind…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abhira: Kuhirte. Laut Manu war er der Sohn eines Brahmanen und einer Frau aus der Ambastha Kaste. Ein Volksstamm aus dem Norden Indiens aus der Region am Indus. Bezüglich dieses Stammes gab es vielerlei Missverständnisse. Hinduistische Autoren haben ihn sowohl als im Norden und im Westen Indiens wohnend beschrieben, wobei die Gegend davon abhängt, wo der Autor wohnt. Übersetzer haben sie mit dem Nachbarvolk der Sudras, manchmal auch Suras genannt, mit dem sie oft verglichen werden, verwechselt und sie Surabhiras genannt. Ihre modernen Vertreter sind die Ahirs und bei diesen gibt es deutlich mehr Verbindungen zu den Sudras als räumliche Nähe. Zuweilen wird gesagt, dass das Land der Abhiras das sagenhafte Ophis aus der Bibel sei.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005