Kesha

Aus Yogawiki

Kesha (Sanskrit: केश keśa m.) Haar, Kopfhaar; Mähne. Kesha heißt auch Parfüm. Kesha ist ebenso wie Keshava ein Name von Vishnu und Krishna. Kesha ist auch ein Name von Varuna.

Aus der Bedeutung "Parfüm" für Kesha wird auch die Bedeutung "der überall ist" für Keshava hergeleitet.

Kesha kann auch heißen "Herr des Lichtes": Isha heißt Herr, Ka heißt Licht. Wegen der Sandhi Regeln wird aus Ka-Isha Kesha. Shankaracharya leitet Kesha auch ab von Kah=Brahman, ah=Vishnu, Isha=Shiva, also ist Kesha Brahma, Vishnu und Shiva. Aus Kesha entsteht der Name Keshava und kann daher bedeuten

  • Der mit wunderschönen Haaren
  • Der der überall ein Wohlgeruch ist
  • Derjenige, der Licht ausstrahlt
  • Der Brahma Vishnu und Shiva in sich hat.


Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Kesha

Kesha , Sanskrit केश keśa, Name eines Mondhauses. Kesha ist im Sanskrit ein Substantiv männlichen Geschlechts und ist der Name eines Mondhauses.

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

Verschiedene Schreibweisen für Kesha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kesha auf Devanagari wird geschrieben " केश ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " keśa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " keza ", in der Velthuis Transkription " ke"sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kesha ".

Video zum Thema Kesha

Kesha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität