Kalpa Sutra

Aus Yogawiki
Version vom 19. März 2015, 11:16 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kalpa Sutra''' ist ein mit den Veden verbundener Text, der genaue Anweisungen für Rituale, Sittenlehre und Gesetze gibt. Ein Kalpa Sutra hat drei […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kalpa Sutra ist ein mit den Veden verbundener Text, der genaue Anweisungen für Rituale, Sittenlehre und Gesetze gibt. Ein Kalpa Sutra hat drei Dimensionen: Srauta Sutra, Grihya Sutra und Dharma Sutra. Srauta Sutra beschreibt die Opferrituale. Grihya Sutra behandelt häusliche Zeremonien des Übergangs; und Dharma Sutra handelt von Moral, Ethik, Gesetz und Politik.

Eigentlich können diese Texte als einzelne Dichtungen betrachtet werden, da jede von ihnen von verschiedenen Weisen zusammengetragen wurde. Diese Texte gehen zurück auf 500 vor Christus. Kalpa Sutra wird im Allgemeinen als Handbuch für religiöse hinduistische Bräuche betrachtet. Es ist in einem aphoristischen (kurz und treffend) Stil geschrieben, so dass man sich den Text leicht merken kann. Kalpa wird als einer der sechs Teile der Vedangas angesehen.