Holunder
Aus Yogawiki
Der Holunder (Sambucus), der im Alpenraum und im süddeutschen Raum oft als Holler, Hollerbusch oder Holder (schwäb.) bezeichnet wird, zählt zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Der Holunder ist ein sommergrünes Strauchgewächs, kann aber die Größe eines kleineren Baums erreichen. Es gibt etwa zehn Arten von Holunder, die in gemäßigten Klimazonen, aber auch in höheren Lagen der Suptropen/Tropen zu finden sind. In Mitteleuropa wachsen der Schwarze Holunder, der Rote Holunder und der Zwerg-Holunder.
Siehe auch
Literatur
- Claudia Müller-Ebeling, Christian Rätsch, Wolf-Dieter Storl, Hexenmedizin - Die Wiederentdeckung einer verbotenen Heilkunst, schamanische Traditionen in Europa, 9. Aufl., Dezember 2011, At Verlag
- Thomas Kinkele, Räucherstoffe und Räucherrituale
- Maria Treben, Gesundheit aus der Apotheke Gottes, Ratschläge und Erfahrungen mit Heilkräutern, 93. Aufl. 2014., August 2014, Ennsthaler
- Mannfried Pahlow, Heilpflanzen - selber sammeln und anwenden, GU Kompass, ISBN 3-7742-4244-5
- Dieter Podlech, Heilpflanzen, Die wichtigen Heilpflanzen Europas kennenlernen und bestimmen. Mit Tips für die Anwendung zu Hause, 2. Aufl., Gräfe & Unzer
Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS