Senden

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Senden heißt etwas schicken. Man kann ein Paket senden. Man kann jemandem eine Nachricht senden. Und natürlich senden heißt auch etwas im Fernsehen ausstrahlen. Z. Bsp. ist das jetzt auch ein Video und auf gewisse Weise wird das dann nachher auf dein Handy, Smartphone oder deinen Bildschirm gesendet.

Der Mensch sendet auch ständig Gedanken aus und Prana aus. Sei dir bewusst auch mit Gedanken, mit guten Wünschen kannst du viel Gutes bewirken.

Senden‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Erfahre einiges zum Thema Senden‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Senden‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Senden‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Senden‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Semester‏‎, Selten‏‎, Sekunde‏‎, Senken‏‎, Sich amüsieren‏‎, Sich bemühen‏‎.

Yogatherapie Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Du suchst nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine ganzheitliche Gesundheit konzentrieren kannst? Dann ist das Retreat unserer Yogatherapie für dich! In unserem inte…
Raphael Mousa
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Senden‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Senden‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Verb Senden‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Kommunikation und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.