Sajivan

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sajivan, (Braj Bhasha सजीवन् sajīvan m.; von Sanskrit sañ-jīvanī f.) Bezeichnung einer wiederbelebenden Pflanze, besonders derjenigen, die Hanumān mitsamt dem Berg, auf dem sie wuchs, zur Rettung Lakśmaṇas vom Himālaya brachte.

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga

18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
18.05.2025 - 23.05.2025 Feldenkrais und Stimme
Dieses Seminar ist für jeden, der Freude am Tönen hat und seinen Körper als Instrument erforschen möchte. Beim Singen sind wir ganz unser eigenes Instrument. Deswegen wirken sich Befindlichkeit, Halt…
Hagit Noam

...Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga

Begriffe vor und nach Sajivan

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Sajivan stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: