Muthyalamma

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Muthyalamma ist eine dravidische hinduistische Göttin, eine Form Durgas oder Kalis. In Hyderabad sind ihr verschiedene Tempel geweiht. Muthyalamma wird im Ashadamonat während des Mahakalifestes in Telangana verehrt. Jedes Wochenende finden große Feierlichkeiten statt in Bollarum und Secunderabad in Andhra Pradesh. Die Anbetung der Göttin Muthyalamma ist dieselbe wie die Polerammas.

Im Jatara ("Fest füer die Göttin") für Muthyalamma repräsentiert ein Tonbild die Göttin, das später zertreten wird. Die Gottheit wird bei diesem Anlass verehrt, um Regen zu bringen. Drei Büffel, Schafe, Ziegen und Hühner werden dargebracht. Wenn mehr als ein Büffel geopfert wird, gilt der erste als das wirkliche Büffelopfer.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Hinduistische Rituale

07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
Dana Oerding
12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
Feier zum Geburtstag von Hanuman.
Dana Oerding

Indische Schriften

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.