Muthyalamma
Aus Yogawiki
Muthyalamma ist eine dravidische hinduistische Göttin, eine Form Durgas oder Kalis. In Hyderabad sind ihr verschiedene Tempel geweiht. Muthyalamma wird im Ashadamonat während des Mahakalifestes in Telangana verehrt. Jedes Wochenende finden große Feierlichkeiten statt in Bollarum und Secunderabad in Andhra Pradesh. Die Anbetung der Göttin Muthyalamma ist dieselbe wie die Polerammas.
Im Jatara ("Fest füer die Göttin") für Muthyalamma repräsentiert ein Tonbild die Göttin, das später zertreten wird. Die Gottheit wird bei diesem Anlass verehrt, um Regen zu bringen. Drei Büffel, Schafe, Ziegen und Hühner werden dargebracht. Wenn mehr als ein Büffel geopfert wird, gilt der erste als das wirkliche Büffelopfer.
Siehe auch
- Hindu Göttinnen
- Dravidische Götter
- Indische Götter
- Indischer Gott
- Devi
- Shakti
- Dashavatar
- Lakshmi
- Hinduismus
- Göttin
Literatur
Seminare
Hinduistische Rituale
- 10.11.2023 - 10.11.2023 Thementag: Dhanvantari Trayodashi - Geburtstag von Dhanvantari
- Sri Dhanvantari ist Arzt der Götter, Ursprung und Beschützer aller Heilkunst, Ahnherr des Ayurveda. Sein Geburtstag wird am dreizehnten Tag nach Vollmond des Monats Kartik (zwei Tage vor Diwali - dem…
- Shiva Tsema Constanze Krüger
- 11.11.2023 - 13.11.2023 Diwali - Event Special
- Diwali – das indische Lichterfest. Lade anlässlich eines der wichtigsten Feste Indiens das Licht in dein Leben ein und öffne dich dem strahlenden inneren Licht des Höchsten Selbst in dir. Lasse dich…
- Yoga Vidya Events
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora