Gleichmaß

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:48 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gleichmaß‏‎ bezeichnet ein richtiges Verhältnis mehrerer Dinge untereinander. Gleichmaß ist Ebenmaß, Gleichmaß ist Symmetrie. Gleichmaß heißt auch Ausgeglichenheit.

Gleichmaß‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Tugenden

Videovortrag zu Gleichmaß‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Gleichmaß‏‎:

Gleichmaß‏‎ - was ist das? Erfahre einiges über Gleichmaß‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Gleichmaß‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Gleichmaß‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Gleichmaß‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Gleichmaß‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gleichmaß‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Gutherzigkeit‏‎, Gut gelaunt‏‎, Grollend‏‎, Hartgesottenheit‏‎, Heimeligkeit‏‎, Heldentat‏‎, Heldengeist‏‎, Visionen.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gleichmaß‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

07.03.2025 - 09.03.2025 Innere Heimat
Der größte Gewinn in unserem Leben ist, im inneren Zuhause der Seele anzukommen, unabhängig von traumatischen Erlebnissen der eigenen Biographie. Für Yogis und Schamanen ist die Innere Heimat ein Ort…
Maharani Fritsch de Navarrete
07.03.2025 - 09.03.2025 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat

Zusammenfassung

Gleichmaß‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Tugenden.