Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und ist der ''[[Name]] einer [[Insel]]''. …Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in rö
    3 KB (342 Wörter) - 10:52, 13. Sep. 2015
  • …ha-dvīpa (''m.'') wörtl.: "Löwen-Insel" ([[Simha]]-[[Dvipa]]); Name einer Insel, ein Name [[Sri Lanka]]s. …schrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Sinhadvipa auf Devanagari wird geschrieben
    3 KB (328 Wörter) - 11:58, 20. Mär. 2023
  • …Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und ist der ''[[Name]] einer [[Insel]]''. …he der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema…
    3 KB (348 Wörter) - 18:34, 7. Apr. 2020
  • …hen und/oder [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und ist der ''[[Name]] einer [[Insel]]''. Hansadvipa ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [https://www
    3 KB (346 Wörter) - 18:30, 7. Apr. 2020
  • In schnelle Bewegungsetzen auf Sanskrit ist z.B. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[In die Quere gehend Sanskrit]]
    3 KB (408 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …, Indra und Brahmanaspati. Indrabrahmanaspati ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Indra und Brahmanaspati. Indra und Brahmanaspati auf Sanskrit ist z.B. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    3 KB (416 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …t Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und ist ein '' Beiname der [[Insel]] Lanka ''. …Sprachen, ist die [[Mutter]] der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.
    3 KB (356 Wörter) - 13:01, 3. Jun. 2018
  • …idische Götter|dravidischen Göttin]], deren [[Tempel]] auf einer kleinen [[Insel]] im Bewässerungsbecken von Cumbum gebaut ist. ==Die Legende der Göttin Verdatchamma==
    2 KB (339 Wörter) - 15:04, 19. Mär. 2016
  • …ens Mahanama im 5. Jahrhundert die ''Mahavamsa'' genannte "Große Chronik", die im [[Chulavamsa]], der "Kleinen Chronik", ihre Fortsetzung fand. …vater des [[Sinhala|singhalesischen]] Volkes gilt. Vijayas Ankunft auf der Insel fiel nach den Angaben des ''Mahavamsa'' genau auf das Verscheiden des histo
    3 KB (365 Wörter) - 21:25, 12. Feb. 2016
  • …Thau glänzend glänzende Tropfen habend auf Sanskrit ist z.B. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v * [[Insel Wolke Insel Sanskrit]]
    3 KB (484 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …ptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s, ein ''[[Name]] einer [[Insel]]''. …lam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, മുഗ്ധദ്വീപ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਮੁਗ੍ਧਦ੍ਵੀਪ ".
    4 KB (426 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …'' die Haube der [[Schlange]] Ananta. --, [[Name]] einer [[mythisch]]en [[Insel]].''. …yalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, മണിദ്വീപ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਮਣਿਦ੍ਵੀਪ ".
    4 KB (449 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …ldl von der Wolke) Dhanu ist ein Sanskritwort und bedeutet Düne, Sandbank, Insel, (bildl von der Wolke) Dummkopf auf Sanskrit ist z.B. Vaidheya . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.
    4 KB (447 Wörter) - 12:50, 3. Jun. 2018
  • …//www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]] Inhalt des Magens und der Gedärme auf Sanskrit ist z.B. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-v
    4 KB (542 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …dt. Dennoch gibt es im Tamil eine große Anzahl von Fremd- und Lehnwörtern, die aus dem [[Sanskrit]] (und dem Englischen) übernommen wurden. …alg, der in dem kleinen Ort Tranquebar an der tamilischen Ostküste wirkte, die dort wohnenden [[Tamile]]n als [[Malabar]]en, und ihre Sprache entsprechend
    1 KB (162 Wörter) - 13:16, 15. Jun. 2022
  • …Sura Meer. Sieben Gebirgsketten unterteilen die Insel in sieben Regionen. Die Berge bieten verschiedenen [[Wesen]] Unterschlupf und sind reich an Edelste …dieser [[Name]]n zur [[Befreiung]] von [[Sünde]]n führt. Die Bewohner der Insel verehrten [[Vishnu]] in Form von [[Vayu]] ([[Gott]] des Windes).
    7 KB (767 Wörter) - 17:31, 24. Okt. 2023
  • 1. '''Dvipa''' ([[Sanskrit]]: द्वीप dvīpa ''m.'' und ''n.'') Insel, Sandbank; Kontinent, Ringkontinent; Zufluchtsort, Rettungsinsel; Tigerfell …] [[Meru]] als Mittelpunkt wie die Blätter einer [[Lotus]]blume erstreckt. Die Dvipas sind voneinander durch verschiedene umgebende Ozeane getrennt. Es gi
    4 KB (473 Wörter) - 11:57, 20. Mär. 2023
  • '''Gefjon''' ist die Geberin unter den [[Germanische Göttinnen|germanischen Göttinnen]]. Geben …jon ist eine germanische [[Fruchtbarkeitsgöttin]]. Gefjon ist insbesondere die [[Göttin]] des Ackerbaus. Gefjon bedeutet "geben". Gefjon ist eine Asin, g
    1 KB (190 Wörter) - 18:28, 7. Apr. 2020
  • …ta]]. Nach dem [[Tod]] von Rama wurden seine zwei Söhne Kusha und [[Lava]] die [[König]]e von Süd- und Nord-[[Kosala]]. Kusha errichtete Kushasthali ode …Sohn hieß [[Lava]]. Nachdem Sita aus [[Ayodhya]] verbannt wurde, gebar sie die Söhne in einem Wald. Sie wurden in der Streitkunst unterrichtet und stande
    9 KB (1.279 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …8 000 Einwohnern (2012), das politische Zentrum der Insel ist nach wie vor die frühere Hauptstadt [[Colombo]]. Amtssprachen Sri Lankas sind Singhalesisch …n]], gefolgt von knapp 13 Prozent [[Hindu]]s und etwa 10 Prozent Muslimen. Die übrigen 7 Prozent stellen fast auschließlich Christen, in der Mehrheit Ka
    9 KB (1.247 Wörter) - 13:15, 15. Jun. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)