Gesunder Menschenverstand in der spirituellen Praxis

Aus Yogawiki
Version vom 5. Oktober 2019, 08:33 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Zusammenfassung eines Kapitels von Swami Chidananda aus dem Buch „Lead us from darkness unto Light“.'' Datei:Frau.Gedanken.Erkenntnis.denken.nachdenke…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zusammenfassung eines Kapitels von Swami Chidananda aus dem Buch „Lead us from darkness unto Light“.

Der Gedankenhintergrund im täglichen Leben.



Soweit Swami Chidananda in seinem Vortrag, der niedergeschrieben wurde in dem Buch „Leas us from darkness unto Light.“

Ergänzung

Vielleicht noch ein paar Worte von mir: Überlege selbst, welche Art von Askese-Übungen, du vielleicht machen willst. Überlege, welche Wünsche du hast. Wenn du gerne lange schläfst, dann stehe mal zwei Stunden früher auf. Wenn du gerne mehrmals am Tag isst, iss vielleicht einfach nur zweimal. Iss vielleicht einmal die Woche gar nichts. Wenn du gerne Limonade trinkst, dann verzichte eine Woche darauf. Wenn du gerne frittiertes isst, dann iss mal eine Woche lang nichts Frittiertes.

Wenn du es gern warm hast im Winter, dann reduziere die Temperatur in deinem Schlafzimmer auf 15 Grad Nachts und auch in deiner Wohnung oder deinem Büro auf 18-19 Grad. Das ist sowieso gesünder für dich und besser für die Umwelt. Wenn du gerne im Sommer schnell die Klimaanlage anschaltest, dann lass es sein. In Deutschland brauchst du keine Klimaanlage. Der Körper kann 32-34 Grad gut aushalten. Das gibt es selten genug in Deutschland. Ziehe mal nur ein T-Shirt an wenn es draußen kalt ist. Du wirst schon keine Erkältung bekommen. Dass man im Winter Erkältung bekommt, wenn man nicht gut angezogen ist, ist sowieso ein Mythos, der schon längst als überholt gilt. Sich abzuhärten ist sogar gesund.

Wenn dich jemand beleidigt, dann antworte nicht darauf. Lächle. Das ist auch eine schöne Form von Tapas. Das sind einige Formen von Tapas. Es gibt noch viele mehr. Tapas, Askese mit gesundem Menschenverstand, Yoga mit gesundem Menschenverstand, spiritueller Praxis mit gesundem Menschenverstand. Vielleicht noch etwas: Wenn du eine Yogaübung nicht magst, dann mache sie besonders. Angenommen du magst keine Heuschrecke, dann übe sie täglich. Angenommen du magst den Sonnengruß nicht, dann mache eben 24 Runden.

Angenommen du magst die Wechselatmung nicht, dann mache sie mal 30 Minuten. Usw. Mache Dinge bewusst, die dein Geist nicht mag. So entwickelst du Stärke des Geistes. Das waren noch meine Ergänzungen zu dem Vortrag von Swami Chidananda. Mein Name Sukadev von www.yoga-vidya.de.

Siehe auch

Weitere Artikel von Swami Chidananda im Yoga Vidya Wiki

Literatur von Swami Chidananda

  • Light Fountain (Quelle des Lichts)
  • Ponder these Truths (Nachsinnen über Wahrheit)
  • A Call to Liberation (Aufruf zur Befreiung)
  • Seek the Beyond (Suche das Jenseits)
  • Early Morning Talks (Vorträge am frühen Morgen)

Weblinks