Untergewicht

Aus Yogawiki
Version vom 4. September 2019, 16:02 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Untergewicht wird ein Körpergewicht bezeichnet, bei dem der Body-Mass-Index (BMI) unter 18,5 kg/m² liegt. Datei: Körpergewicht Körperumfang.jpeg|th…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Untergewicht wird ein Körpergewicht bezeichnet, bei dem der Body-Mass-Index (BMI) unter 18,5 kg/m² liegt.

Körpergewicht, Körperumfang

Welche Risiken bestehen bei Untergewicht?

Untergewicht kann für den Einzelnen so viele gesundheitliche Bedenken wie Übergewicht darstellen. Wenn eine Person untergewichtig ist, erhält der Körper möglicherweise nicht die Nährstoffe, die er benötigt, um gesunde Knochen, Haut und Haare aufzubauen.

Während einige Menschen einen genetischen Hintergrund oder eine medizinische Erkrankung haben, die sie daran hindert, Gewicht zuzulegen, gibt es Maßnahmen, die Ärzte empfehlen können, um einer Person zu helfen, Gewicht zuzulegen.

==Wie erkennt man, ob man untergewichtig ist? Nachfolgend einige Beispiele, wie man erkennen kann, ob man untergewichtig ist, Ursachen, Behandlungen und wann man einen Arzt aufsucht.

Wann ist eine Person untergewichtig? Untergewicht Gesundheitsrisiken Skalen Wenn der BMI einer Person unter 18,5 liegt, kann sie untergewichtig sein.

Es empfielt sich einen Body-Mass-Index (BMI) zu verwenden, um zu berechnen, ob du untergewichtig bist, ein gesundes Gewicht hat oder übergewichtig.

Verwendung der BMI

Die Verwendung des BMI gilt als ein gutes Maß für das Gewicht einer Person, da er ihr Gewicht mit ihrer Größe vergleicht. Zum Beispiel kann eine 170 Pfund schwere Person nicht übergewichtig sein, wenn sie sehr groß ist, aber sie könnte übergewichtig sein, wenn sie sehr klein ist.

Eine Person kann ihren BMI berechnen, indem sie einen BMI-Rechner verwendet. Die Bereiche für den BMI umfassen:

  • Untergewicht: weniger als 18,5 %.
  • Normale/gesundes Gewicht: 18,5 bis 24,9
  • Übergewicht: 25,0 bis 29,9
  • Fettleibig: 30 oder höher

Diese Berechnungen können für eine Person, die eine Elite- oder Ausdauersportlerin ist, deren Körper über eine beträchtliche Muskelmasse verfügt, leicht ungenau sein. Dies liegt daran, dass der Muskel mehr wiegt als Fett.


Siehe auch

Weblinks

Seminare

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Hatha Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS