Varaha Purana

Aus Yogawiki
Version vom 30. Dezember 2013, 15:43 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Varaha Purana''': "Jene, in der der Ruhm des großen Varaha vorherrscht." Vishnu schenkte der Erde die Varaha Purana und die Manava [[Ka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Varaha Purana: "Jene, in der der Ruhm des großen Varaha vorherrscht." Vishnu schenkte der Erde die Varaha Purana und die Manava Kalpa. Die Varaha Purana enthält 24.000 Verse. Diese Beschreibung unterscheidet sich von der Purana, die heute diesen Namen trägt. Wilson zweifelt daran, ob der Name wirklich richtig angewandt wird. Das bekannte Werk wird von Vishnu als Varaha erzählt oder in der Inkarnation als Eber an die Erde weitergegeben. Die Varaha Purana umfasst allerdings nur 10.000 Strophen. Wahrscheinlich gab es Anfang des 12. Jahrhunderts ein Werk, das denselben Namen trug.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005