Prana

Aus Yogawiki
Version vom 17. August 2010, 17:46 Uhr von 193.175.98.10 (Diskussion) (''. /Groß-klschreibung zu korrigieren?)

Prana (Sanskrit: प्राण prāṇa m.)

- Sanskrit-Wort, das sich zusammensetzt aus der Vorsilbe "pra", was "vor" bedeutet und "an", was "atmen", "blasen" oder "leben" bedeuten kann. prana bezeichnet sowohl die Nahrung in fester, flüssiger oder gasförmiger Form, die wir durch Essen, Trinken und Atmen aufnehmen, als auch den Vorgang der Aufnahme. Im Sinne der Polarität gibt es zu jeder Kraft eine Gegenkraft. Der komplementäre Begriff zu prana ist apana.

- eines der fünf vayus, steuert die Aufnahme des Prana (der Lebensenergie). prana hat seinen Ursprung im Gehirn und bewegt sich abwärts in Richtung Brust und Rachen. Es steuert einatmen, niesen, spucken, schlucken sowie die Sinneswahrnehmung.


Prana : Manifestation einer universellen schöpferischen Lebensenergie (siehe auch [1])

Literatur

  • Leslie Kaminoff: Yoga Anatomie. München: riva Verlag (2008). S.10



Die zehn Hauche