Kshudra
1. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्र kṣudra adj. u. n.) klein, winzig; niedrig, gemein, niederträchtig; bös, schlecht; Stäubchen, Mehl.
2. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्रा kṣudrā f.) eine Bienenart, die einen Kshaudra genannten Honig (Madhu) von ayurvedischer Bedeutung produziert; Fliege; Gelbbeeriger Nachtschatten (Kantakari); Indischer Spinat (Upodaki); Rundkapselige Jute (Kshudrachunchu); Hure; Tänzerin.
Kshudra क्षुद्र kṣudra Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kshudra, क्षुद्र, kṣudra ausgesprochen wird:
Sukadev über Kshudra
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kshudra
Kshudra heißt klein, unbedeutend, mini, mikro. Kshudra ist also das Kleine. Klein muss nicht immer unbedeutend sein, aber in einem bestimmten Kontext könnte Kshudra eben auch unbedeutend heißen. Also, nochmals, Kshudra heißt klein, Kshudra heißt mikro oder mini, Kshudra kann auch als Vorsilbe oder Vorwort zu anderen Wörtern verwendet werden, dann heißt es mikro oder mini. Kshudra – klein, im übertragenen Sinne auch unbedeutend.
Siehe auch
- Kshudrantra
- Kshudramli
- Kshudramlika
- Kshudrakaralika
- Kshudrakaravalli
- Kshudrachandana
- Kshudrachunchu
- Kshudraparpata
- Kshudramusta
- Kshudrasaha
- Kshudrachirbhata
- Kshudrajiva
- Kshudraphala
- Kshudrervaru
- Kshudrengudi
- Kshudrakanta
- Kshudravarttakini
- Kshudrashyama
- Kshudra Brahmanda
- Sitakshudra
- Sanskrit Adjektiv
- Sanskrit Kurs Lektion 15
Seminare
Seminare über Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Seminare über indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay