Weisheitszahn

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Weisheitszahn Als Weisheitszähne werden die hintersten Zähne bezeichnet, die der Mensch nicht wirklich zum Kauen braucht. Yoga empfiehlt gesunde Ernährung, wodurch die Zähne gesund erhalten werden.

Schöne Zähne mit gesunder Ernährung, ein Grundpfeiler des Yoga.

Weisheitszahn

Oft wachsen diese Zähne etwas komisch heraus und müssen vom Zahnarzt heraus operiert werden. Weil sie erst später kommen, heißen sie Weisheitszahn. Erst hat man ja das Milchgebiss. Nach dem Milchgebiss kommt dann das Erwachsenengebiss und die letzten Zähne, die wachsen sind die Weisheitszähne. Aber Weisheit hast Du auch ohne die Weisheitszähne. Natürlich sollte man so lange die Weisheitszähne gesund sind und keine Probleme machen, sie drin lassen. Aber wenn die Weisheitszähne schief gewachsen sind, der Kiefer nicht genügend Platz dafür bietet, dann ist es sicherlich sinnvoll, sie vom Zahnarzt rausoperieren zu lassen.

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weisheitszahn gehört zu den Themengebieten Zahn, Kopf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Weisheitszahn, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Zahn, Ohr, Schneidezahn, Eckzahn, Lendenwirbel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

23.05.2025 - 25.05.2025 Herzschutz mit Ornish Programm nach Dean Ornish
Das Ornish-Programm ist wissenschaftlich erprobt und wird bereits von vielen Menschen mit Herzerkrankungen erfolgreich praktiziert. Es besteht aus mehreren Elementen, u.a. Yogaübungen, Meditation, Er…
Kamala Lubina
25.05.2025 - 30.05.2025 Stretch and Relax - Asanas zum Entspannen und Wohlfühlen
Ausgepowert vom Alltag? Hier regenerierst du dich mit Yoga-Asanas in kürzester Zeit: Genieße deinen Körper in Bewegung und Ruhe, in der Entspannung und Dehnung. Beides führt zu einem Gefühl tiefer Er…
Gauri

Anatomie und Physiologie

20.06.2025 - 22.06.2025 Asana Intensiv - Tipps und Details für eine tiefere Praxis
In diesem Seminar erhältst du viele kleine Hinweise für deine Yogapraxis. Dies betrifft die anatomischen Aspekte für einen korrekten und für dich guten Aufbau der Asanas genauso wie deine innere Halt…
Kay Cantu
27.06.2025 - 29.06.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Brigitta Thommen-Kraus