Salate
Salate Als Salate bezeichnet man zubereitete Rohkost.
![](/images/thumb/1/13/Salat_Sattvig_Prana_Wasser.jpg/250px-Salat_Sattvig_Prana_Wasser.jpg)
Salate
Im engeren Sinne ist Salat Blattsalat, und da gibt es Grünen Salat, Endiviensalat, Romanischen Salat und andere, aber im weiteren Sinne bezeichnet man jede Form von zubereiteter Rohkost als Salat: Möhrensalat, Gurkensalat, Tomatensalat und so weiter. Manchmal kann man auch gekochte Sachen als Salate bezeichnen, wenn sie kalt serviert werden. So gibt es zum Beispiel Couscoussalat, Kartoffelsalat und so weiter. Rohkost ist sehr wichtig, und deshalb – wenn du Salat isst – sollte der Salat überwiegend aus Rohkost bestehen. Du kannst ihn ansprechend zubereiten: mit entsprechenden Ölen, mit Dressings und mit Zitrone und mit verschiedenem anderen. Aber du kannst Rohkost auch gut essen, ohne sie zuzubereiten. Ich mag zum Beispiel sehr gerne Gurke roh essen, es gibt ja die kleinen Gurken mit zarter Schale. Du kannst Kohlrabi roh essen, auch Karotten und Radieschen und so weiter. Nimm die Rohkost nicht immer notwendigerweise als Salate zu dir, sondern iss sie manchmal einfach roh!
Video Salate
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Salate :
Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Salate Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Salate :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Salate, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Sakralchakra, Sadhana - der Weg zur Transformation, Ruhe, Energie und Klarheit gewinnen, Sandelholz, Sanskrit Namen, Sati Yoga.
Ernährung Seminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong