Ruderer und Boot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vedanta-Geschichten''' Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und auch Vedanta werden oft zum besseren Verständniss von spirituellen Weisheiten […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vedanta-Geschichten''' Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und auch [[Vedanta]] werden oft zum besseren Verständniss von [[spirituell]]en [[Weisheit]]en [[Geschichte]]n genutzt.
'''Vedanta-Geschichten''' Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und auch [[Vedanta]] werden oft zum besseren Verständniss von [[spirituell]]en [[Weisheit]]en [[Geschichte]]n genutzt.


Ruderer und Boot
==Vedanta-Geschichten==
Es war einmal eine Gruppe von Menschen in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft,  dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.
 
===Ruderer und Boot===
 
Es war einmal eine Gruppe von [[Mensch]]en in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft,  dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.
 
Wozu diese Geschichte?
Wozu diese Geschichte?
Das Tau symbolisiert unsere Verhaftungen. Die Betrunkenheit, unsere Gier nach Sinnesbefriedigung. Wir hängen fest. Gib Identifikationen auf. Hänge nicht an dem was du besitzt. Wir bemühen uns zu Gott zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit Vedanta Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem Boot zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.
 
Das Tau symbolisiert unsere [[Verhaftung]]en. Die [[Betrunken]]heit, unsere [[Gier]] nach [[Sinnesbefriedigung]]. Wir hängen fest. Gib [[Identifikation]]en auf. Hänge nicht an dem, was du besitzt. Wir bemühen uns zu [[Gott]] zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit [[Vedanta]] Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem Boot zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.

Version vom 30. Oktober 2020, 16:05 Uhr

Vedanta-Geschichten Im Yoga und auch Vedanta werden oft zum besseren Verständniss von spirituellen Weisheiten Geschichten genutzt.

Vedanta-Geschichten

Ruderer und Boot

Es war einmal eine Gruppe von Menschen in einem Dorf. Die hörten von einem Fest im Nachbardorf. Sie ruderten hin zu diesem Fest und tranken etwas zu viel und spät in der Nacht gingen sie zurück in ihr Boot, um zurück in ihr Dorf zu rudern. Sie ruderten und ruderten, kamen aber nicht zu hause an. Am nächsten Morgen, sie waren völlig erschöpft, dämmerte es und sie sahen, dass sie noch immer an der gleichen Stelle waren. Sie hatten nämlich vergessen, das Tau an dem das Boot fest gemacht war, zu lösen und so sind sie nicht von der Stelle gekommen.

Wozu diese Geschichte?

Das Tau symbolisiert unsere Verhaftungen. Die Betrunkenheit, unsere Gier nach Sinnesbefriedigung. Wir hängen fest. Gib Identifikationen auf. Hänge nicht an dem, was du besitzt. Wir bemühen uns zu Gott zu kommen, können es aber nicht, wenn wir unsere Taue nicht lösen, dann werden wir nicht hinkommen. Sich mit Vedanta Fragen zu beschäftigen und sich dabei nicht von Verhaftungen zu lösen, ist so ähnlich, als wie in einem Boot zu sein, das mit einem Tau am Ufer festgezurrt ist und man probiert, zu rudern. Gib Verhaftungen auf. Gib Identifikationen auf. Lasse los.