Jiraka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 7. April 2020, 17:35 Uhr
Jiraka (Sanskrit: जीरक jīraka m. u. n.) eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae): Kreuzkümmel (Cuminum cyminum). Kreuzkümmel ist ein Grundbestandteil von Curry-Gewürzmischungen.
Jiraka im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.17) gilt Jiraka (Ajaji) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Shulaprashamana.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Kreuzkümmel, Kumin, Cumin, Römischer Kümmel, Mutterkümmel, Weißer Kümmel
- englischer Name: cumin
- lateinische Namen: Cuminum cyminum, Cuminum odorum, Cuminum hispanicum, Cuminia cyminum, Ligusticum cuminum
- Hindi: जीरा jīrā, सफेद जीरा safed jīrā
- Marathi: जिरे jire
- Nepali: जीरा jīrā
- Tamil: சீரகம் cīrakam
- Sanskrit: Jiraka, Jirana, Jirna, Jira, Jarana, Ajaji, Dipya, Dipyaka, Drita, Vahnisakha, Kunchi, Sushavi