Lakshyatraya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lakshyatraya''' (Sanskrit: लक्ष्यत्रय lakṣya-traya ''n.'') bezeichnet als Oberbegriff drei (Traya) Arten von Meditationsobjekt…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Alakshya]]  
*[[Alakshya]]  
*[[Dvilakshya]] 


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 21. März 2019, 11:31 Uhr

Lakshyatraya (Sanskrit: लक्ष्यत्रय lakṣya-traya n.) bezeichnet als Oberbegriff drei (Traya) Arten von Meditationsobjekten/Konzentrationspunkten (Lakshya) bzw. Visualisierungsweisen: "innerlich", innerhalb des Körpers (Antarlakshya), "äußerlich", außerhalb des Körpers (Bahirlakshya) und "neutral, mittel" (Madhyama Lakshya), d.h. weder innerlich noch äußerlich: man visualisiere im Geiste eine bestimmte Farbe bzw. Form, ohne sie im Körper oder außerhalb desselben zu verorten (vgl. Trilakshya in Vers 13 der 2. Version des Goraksha Shataka). Eine nähere Beschreibung der drei Visualisierungsweisen wird in der Siddha Siddhanta Paddhati (2.26-29) gegeben.


Siehe auch