Odyanadhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 21: Zeile 21:
*[[Muladhara Chakra]]
*[[Muladhara Chakra]]
*[[Goraksha Shataka]]
*[[Goraksha Shataka]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 48]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2018, 19:02 Uhr

Odyanadhara (Sanskrit: ओड्याणाधार oḍyāṇādhāra n.) wörtl.: "Odyana-Stütze" (Odyana-Adhara); das im Bereich unterhalb des Nabels befindliche Adhara.

In der dem Goraksha zugeschriebenen Siddha Siddhanta Paddhati (2.14) wird das Odyanadhara als das fünfte von insgesamt sechzehn Adharas genannt. Dies sind sowohl physiologische Körperregionen als auch feinstoffliche Energiezentren und damit in Verbindung stehende Konzentrationspunkte.


Siehe auch