Drehende Grätsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''drehende Grätsche''', auch gedrehte Grätsche genannt, ist eine Yogastellung, eine Yoga Pose, welche die Hüftflexibilität und die Rumpffl…“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video zur [[Yoga Übungen Liste von A-Z|Yoga Übung]] Drehende Grätsche:
Hier ein Video zur [[Yoga Übungen Liste von A-Z|Yoga Übung]] Drehende Grätsche:


{{#ev:youtube|j7DC4xa2HjU]]
{{#ev:youtube|j7DC4xa2HjU}}


Diese [[Stellung]] entwickelt gleichzeitig die vorwärtsbeugende [[Flexibilität]], die seitliche Flexibilität und öffnet die Hüften. Sie zählt auch zu den entspannenden Asanas, die dir helfen zu einem tiefen [[Gefühl]] von [[Ruhe]] und [[Gleichmut]] zu kommen.
Diese [[Stellung]] entwickelt gleichzeitig die vorwärtsbeugende [[Flexibilität]], die seitliche Flexibilität und öffnet die Hüften. Sie zählt auch zu den entspannenden Asanas, die dir helfen zu einem tiefen [[Gefühl]] von [[Ruhe]] und [[Gleichmut]] zu kommen.


Diese Übung übst du typischerweise im Rahmen der Vorwärtsbeuge nach [[Paschimottanasana]].
Diese Übung übst du typischerweise im Rahmen der Vorwärtsbeuge nach [[Paschimottanasana]].
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Übungsanleitung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2018, 14:24 Uhr

Die drehende Grätsche, auch gedrehte Grätsche genannt, ist eine Yogastellung, eine Yoga Pose, welche die Hüftflexibilität und die Rumpfflexibilität stark entwickelt. Sie gehört zu den fortgeschritteneren Asanas, zur Gruppe der Vorwärtsbeugen sowie der Sitzhaltungen.

Drehende Grätsche Übungsanleitung

Hier ein Video zur Yoga Übung Drehende Grätsche:

Diese Stellung entwickelt gleichzeitig die vorwärtsbeugende Flexibilität, die seitliche Flexibilität und öffnet die Hüften. Sie zählt auch zu den entspannenden Asanas, die dir helfen zu einem tiefen Gefühl von Ruhe und Gleichmut zu kommen.

Diese Übung übst du typischerweise im Rahmen der Vorwärtsbeuge nach Paschimottanasana.