Turushka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]
'''Turushka''' ([[Sanskrit]]: तुरुष्क turuṣka ''m.'' u. ''n.'') Türke, (Pl.) die Türken; das Land der Türken; Indischer Weihrauch, Olibanum ([[Shallaki]]); ein Baum aus der Familie der Storaxbaumgewächse (''Styracaceae''): '''Echter Storaxbaum''' (''Styrax officinalis'').  
'''Turushka''' ([[Sanskrit]]: तुरुष्क turuṣka ''m.'' u. ''n.'') Türke, (Pl.) die Türken; das Land der Türken; Indischer Weihrauch, Olibanum ([[Shallaki]]); ein Baum aus der Familie der Storaxbaumgewächse (''Styracaceae''): Echter Storaxbaum (''Styrax officinalis''); ein Baum aus der Familie der ''Altingiaceae'': '''Orientalischer Amberbaum''' (''Liquidambar orientalis'').  


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 6: Zeile 6:
== Storaxharz ==
== Storaxharz ==


Das wohlriechende Harz des Echten Storaxbaumes wird unter dem Namen Storaxharz oder Styrax für Räucherwerk und als Heilmittel genutzt.
Das wohlriechende Harz des Echten Storaxbaumes sowie des Orientalischen Amberbaumes wird unter dem Namen Storaxharz oder Styrax für Räucherwerk und als Heilmittel genutzt.




=== Namen und Synonyme ===  
=== Namen und Synonyme ===  


*deutsche Namen: '''Echter Storaxbaum''', Echter Styraxbaum
*deutsche Namen: '''Orientalischer Amberbaum''', Harz des Orientalischen Amberbaumes


*lateinischer Name: ''Styrax officinalis'', ''Styrax officinarum''
*englische Namen: oriental sweetgum, Turkish sweetgum


*[[Sanskrit]]: ''Turushka''
*lateinischer Name: ''Liquidambar orientalis'', ''Liquidambar imberbis''
 
*[[Sanskrit]]: ''Turushka'', [[Yavana]], [[Dhumra]], [[Dhumravarna]], [[Kalka]], [[Kapi]], [[Kapija]], [[Karevara]], [[Kritrimaka]], [[Pitasara]], [[Pindita]], [[Pinditailaka]], [[Pinyaka]], [[Lepana]], [[Sugandhika]], [[Silha]], [[Silhaka]], [[Silhakamaya]], [[Silhabhumika]], [[Silhasara]], [[Sihla]], [[Sihlaka]], [[Sihlakamaya]], [[Sihlabhumika]], [[Sihlasara]]
 
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 12.99-100.


=== Bilder ===
=== Bilder ===


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c4/Styrax_officinalis_tree.JPG/300px-Styrax_officinalis_tree.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg/220px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/Styraxofficinalis.jpg/220px-Styraxofficinalis.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg/220px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Styrax_officinalis.jpg/250px-Styrax_officinalis.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg/300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg





Version vom 12. August 2016, 17:25 Uhr

Swami Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada

Turushka (Sanskrit: तुरुष्क turuṣka m. u. n.) Türke, (Pl.) die Türken; das Land der Türken; Indischer Weihrauch, Olibanum (Shallaki); ein Baum aus der Familie der Storaxbaumgewächse (Styracaceae): Echter Storaxbaum (Styrax officinalis); ein Baum aus der Familie der Altingiaceae: Orientalischer Amberbaum (Liquidambar orientalis).

Storaxharz

Das wohlriechende Harz des Echten Storaxbaumes sowie des Orientalischen Amberbaumes wird unter dem Namen Storaxharz oder Styrax für Räucherwerk und als Heilmittel genutzt.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Orientalischer Amberbaum, Harz des Orientalischen Amberbaumes
  • englische Namen: oriental sweetgum, Turkish sweetgum
  • lateinischer Name: Liquidambar orientalis, Liquidambar imberbis

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 12.99-100.

Bilder

220px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_1.jpg

220px-Liquidambar_orientalis_arboretum_Breuil_2.jpg

300px-Leaves_of_Liquidambar_orientalis_1.jpg


Verschiedene Schreibweisen für Turushka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Turushka auf Devanagari wird geschrieben " तुरुष्क ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " turuṣka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " turuSka ", in der Velthuis Transkription " turu.ska ", in der modernen Internet Itrans Transkription " turuShka ".

Video zum Thema Turushka

Turushka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Turushka

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die Türken; Sgl. Olibanum. Sanskrit Turushka
Sanskrit Turushka Deutsch die Türken; Sgl. Olibanum.