Junges Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Junges Sanskrit''' - Wie kann man das Deutsche Wort Junges in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche Wort Junges hat verschiedene [[Sanskrit Üb…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Balisha]]''', [[Sanskrit]] बालिश bāliśa '' m.'', Junges. Balisha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet Junges. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Chiksa]]''', [[Sanskrit]] चिक्ष cikṣa '' m.'', Junges. Chiksa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Junges. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Version vom 8. Oktober 2015, 08:44 Uhr

Junges Sanskrit - Wie kann man das Deutsche Wort Junges in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche Wort Junges hat verschiedene Sanskrit Übersetzungen und Entsprechungen. Dieses Wort auf Sanskrit ist Vatsa. Das deutsche Wort Junges kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vatsa.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken:

Agastya Rishi - einer der großen Heiligen und Weisen

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen Yoga Video] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Vatsa.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Junges

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff