Maitri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Die Verwirklichung von Liebe (''maitrī''), Mitleid ([[karuna]]), Heiterkeit ([[mudita]]) und Gleichmut ([[upeksha]]) in bezug auf Freude ([[sukha]]) und Leid ([[duhkha]]), Gutes ([[punya]]) und Böses ([[apunya]]) (führt zu) Abgeklärtheit des Geistes ([[citta]]).
Die Verwirklichung von Liebe (''maitrī''), Mitleid ([[karuna]]), Heiterkeit ([[mudita]]) und Gleichmut ([[upeksha]]) in bezug auf Freude ([[sukha]]) und Leid ([[duhkha]]), Gutes ([[punya]]) und Böses ([[apunya]]) (führt zu) Abgeklärtheit des Geistes ([[citta]]).


==Siehe auch==
*[[karuna]]
*[[mudita]]
*[[upeksha]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 28. August 2012, 16:02 Uhr

Maitri (Sanskrit: मैत्री maitrī f.) Freundschaft, Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit zu allen Wesen; eine der im Yogasutra erwähnten vier Grundtugenden.

Die Yoga Sutras von Patanjali

मैत्रीकरुणामुदितोपेक्षाणां सुखदुःखपुण्यापुण्यविषयाणां भावनातश्चित्तप्रसादनम् ||1.33||

maitrī-karuṇā-muditopekṣaṇāṃ sukha-duḥkha-puṇyāpuṇya-viṣayāṇāṃ bhāvanātaś citta-prasādanam ||1.33||

Die Verwirklichung von Liebe (maitrī), Mitleid (karuna), Heiterkeit (mudita) und Gleichmut (upeksha) in bezug auf Freude (sukha) und Leid (duhkha), Gutes (punya) und Böses (apunya) (führt zu) Abgeklärtheit des Geistes (citta).


Siehe auch