Vayam: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vayam''' (Sanskrit: वयम् vayam ''pron.'') Das Personalpronomen ''Vayam'' "wir" ist der Nominativ des Pronominalstammes Yushmad, von dem die…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Vayam''' ([[Sanskrit]]: वयम् vayam ''pron.'') Das Personalpronomen ''Vayam'' "wir" ist der Nominativ des Pronominalstammes [[ | '''Vayam''' ([[Sanskrit]]: वयम् vayam ''pron.'') Das Personalpronomen ''Vayam'' "wir" ist der Nominativ des Pronominalstammes [[Asmad]], von dem die Kasusformen der 1. Person Plural gebildet werden. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== Das Personalpronomen Asmad == | |||
Nachfolgende Übersicht enthält alle Haupt- und Nebenformen des Personalpronomens '''asmad''' ([[Asmad]]): | |||
{| | |||
|- | |||
! Fall (Kasus) !! Sanskritname !! Frage !! Hauptform !! Nebenform* !! Übersetzung | |||
|- | |||
| ''' 1. Nominativ''' || [[Prathama]] || Wer? || '''vayam''' || - || wir | |||
|- | |||
| '''2. Akkusativ''' || [[Dvitiya]] || Wen? || '''asmān''' || '''naḥ*''' || uns | |||
|- | |||
| '''3. Instrumental''' || [[Tritiya]] || Mit wem? || '''asmābhiḥ''' || - || mit uns | |||
|- | |||
| '''4. Dativ''' || [[Chaturthi]] || Wem? || '''asmabhyam''' || '''naḥ*''' || uns | |||
|- | |||
| '''5. Ablativ''' || [[Panchami]] || Von wem? || '''asṣmat''' || - || von uns (weg, her, ...) | |||
|- | |||
| '''6. Genitiv''' || [[Shashthi]] || Wessen? || '''asmākam''' || '''naḥ*''' || unser | |||
|- | |||
| '''7. Lokativ''' || [[Saptami]] || Wo? Bei wem? || '''asmāsu''' || - || bei uns | |||
|} | |||
'''*Anmerkung:''' Die Nebenform '''naḥ''', die für Akkusativ, Dativ und Genitiv identisch ist, wird auch '''enklitische''' ("sich anlehnende") Form genannt. | |||
Aktuelle Version vom 12. März 2015, 09:52 Uhr
Vayam (Sanskrit: वयम् vayam pron.) Das Personalpronomen Vayam "wir" ist der Nominativ des Pronominalstammes Asmad, von dem die Kasusformen der 1. Person Plural gebildet werden.
Das Personalpronomen Asmad
Nachfolgende Übersicht enthält alle Haupt- und Nebenformen des Personalpronomens asmad (Asmad):
Fall (Kasus) | Sanskritname | Frage | Hauptform | Nebenform* | Übersetzung |
---|---|---|---|---|---|
1. Nominativ | Prathama | Wer? | vayam | - | wir |
2. Akkusativ | Dvitiya | Wen? | asmān | naḥ* | uns |
3. Instrumental | Tritiya | Mit wem? | asmābhiḥ | - | mit uns |
4. Dativ | Chaturthi | Wem? | asmabhyam | naḥ* | uns |
5. Ablativ | Panchami | Von wem? | asṣmat | - | von uns (weg, her, ...) |
6. Genitiv | Shashthi | Wessen? | asmākam | naḥ* | unser |
7. Lokativ | Saptami | Wo? Bei wem? | asmāsu | - | bei uns |
*Anmerkung: Die Nebenform naḥ, die für Akkusativ, Dativ und Genitiv identisch ist, wird auch enklitische ("sich anlehnende") Form genannt.