Parama: Unterschied zwischen den Versionen
(skt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Parama''' ([[Sanskrit]]: parama ''Adj.'' "höchster, bester") | '''Parama''' ([[Sanskrit]]: परम parama ''Adj.'' "höchster, bester") ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen. Es ist zwar auch schön, auf dem [[Weg]] zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein [[Mensch]] damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama)''' | ||
{{#ev:youtube|3IdibUIyMNA}} | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Sadhana]] | |||
*[[Anstrengung]] | |||
*[[Leben]] | |||
*[[Abhyasa]] | |||
*[[Jnana Yoga]] | |||
*[[Bhakti Yoga]] | |||
*[[Raja Yoga]] | |||
*[[Karma Yoga]] | |||
== Literatur == | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p286_Erfolg-im-Leben-und-Selbstverwirklichung// Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung von Swami Sivananda] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
Version vom 24. November 2014, 14:22 Uhr
Parama (Sanskrit: परम parama Adj. "höchster, bester") ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen. Es ist zwar auch schön, auf dem Weg zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein Mensch damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama)
Siehe auch
Literatur
Seminare
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Karma Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS