Raktapaha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Raktapushpa]]
*[[Raktapushpa]]
*[[Raktaphala]]
*[[Raktaphala]]
*[[Rakta Dhatu]]
*[[Dhatu|Rakta Dhatu]]
*[[Kushthadoshapaha]]
*[[Kushthadoshapaha]]
*[[Tvagdoshapaha]]
*[[Tvagdoshapaha]]

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 13:41 Uhr

Raktapaha (Sanskrit: रक्तापह raktāpaha n.) wörtl.: "vertreibt (Apaha) Störungen des Blutes (Rakta)"; Myrrhe (Commiphora myrrha, Vola).

Der Name Raktapaha verweist auf den Einsatz von Myrrhe bei starken Regelblutungen, durch Blutunreinheit bedingte Hautkrankheiten sowie zur Senkung des Blutzuckerspiegels im Ayurveda.

Bilder zu Raktapaha (Myrrhe)

420px-Commiphora_myrrha_-_K%C3%B6hler%E2%80%93s_Medizinal-Pflanzen-019.jpg Myrrh-resin%2C_cropped.jpg

Siehe auch